• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

ARGE Eigenheim: Führungswechsel und Pläne für mehr Eigentum

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2024
in News, Österreich, Wohnen
Schlüsselübergabe beim Auftakt-Pressegespräch der ARGE Eigenheim: Herwig Pernsteiner (Bundesobmann-Stv. Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) und Präsidiumsmitglied der ARGE Eigenheim OÖ), Isabella Stickler (Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten), Christian Struber (Bundesobmann der ARGE Eigenheim und Vorsitzender des GBV-Aufsichtsrates). Foto: Franz Neumayr

Schlüsselübergabe beim Auftakt-Pressegespräch der ARGE Eigenheim: Herwig Pernsteiner (Bundesobmann-Stv. Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) und Präsidiumsmitglied der ARGE Eigenheim OÖ), Isabella Stickler (Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten), Christian Struber (Bundesobmann der ARGE Eigenheim und Vorsitzender des GBV-Aufsichtsrates). Foto: Franz Neumayr

Isabella Stickler folgt Christian Struber nach. Im Zuge einer Tagung sind auch Pläne zur Erhöhung der Eigentumsquote vorgestellt worden.

Im Rahmen einer Tagung in St. Wolfgang vollzog die ARGE Eigenheim nicht nur einen Führungswechsel, sondern stellte auch Pläne vor, die Eigentumsquote in Österreich zu erhöhen. Nach zehn Jahren an der Spitze der ARGE Eigenheim verabschiedet sich Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau GmbH, in den Ruhestand. Als Nachfolgerin ist Isabella Stickler, Obfrau der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland St. Pölten, vorgeschlagen worden. „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass nun erstmals eine Frau für die Führungsspitze der ARGE Eigenheim gewonnen werden konnte“, sagte Struber bei der Tagung in St. Wolfgang.

Isabella Stickler plädiert dafür, die Eigentumsquote in Österreich bis 2030 von derzeit 48 Prozent auf 60 Prozent zu erhöhen. „Das entspricht rund 500.000 zusätzlichen Eigentumshaushalten“, erklärte Stickler. Um dieses Ziel zu erreichen, schlägt sie Maßnahmen wie gebührenfreie Erstanschaffungen, einen Zinsabsetzbetrag für Wohnbaukredite und ein Sonder-Kreditprogramm für junge Familien vor.

Im Rahmen der Tagung ist d auch das 14. Österreichische Wohnhandbuch vorgestellt worden, das sich mit der Digitalisierung im Wohnbau befasst. Themen wie Building Information Modeling (BIM), digitale Hausverwaltungen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft.

Tags: ARGE EigenheimSt. Wolfgang
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen