• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Acredia: Fünftel der österreichischen Insolvenzen trifft Bauwirtschaft

von Charles Steiner
20. November 2023
in Baustoffe, Finanzierung, Österreich, Wohnen
Die österreichische Bauwirtschaft kämpft mit dem aktuellen Marktumfeld, so Acredia-Vorständin Gudrun Meierschitz. Foto: Acredia / Martina Draper

Die österreichische Bauwirtschaft kämpft mit dem aktuellen Marktumfeld, so Acredia-Vorständin Gudrun Meierschitz. Foto: Acredia / Martina Draper

Baustopps, Stornierungen, Zahlungsverzug und Insolvenzen bringen Bauwirtschaft unter Druck.

Die Zinswende und damit einhergehend zahlreiche Baustopps sowie Stornierungen und Insolvenzen hat der österreichischen Bauwirtschaft gehörig unter Druck gebracht. Das geht aus einer Analyse des Kreditversicherers Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade hervor, die einen Anstieg bei Insolvenzen im heimischen Baugewerbe von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgewiesen hat. Bis zum heurigen September hätten 667 Bauunternehmen Zahlungsunfähigkeit angemeldet, damit seien sie für ein Fünftel der Gesamtkonkurse in Österreich verantwortlich.

Mit ein Grund sind die stark rückläufigen Baugenehmigungen am österreichischen Wohnungsmarkt, da zahlreiche Neubauvorhaben aufgrund der steigenden Kosten und hoher Zinsen aufgeschoben worden sind. Demnach seien die Baugenehmigungen bis zum heurigen August um gut ein Drittel gesunken als 2019. Gudrun Meierschitz, Vorständin bei der Acredia: „Viele Bauprojekte werden derzeit auf Eis gelegt, gleichzeitig sind die Mieten in Österreich in diesem Jahr im Schnitt um 8,6 Prozent gestiegen. Bezahlbarer Wohnraum ist schon seit Jahren knapp, die aktuelle Situation dürfte sich jetzt noch weiter verschärfen.“ Ein kleiner Lichtblick sind die zuletzt leicht gesunkenen Materialkosten. Allerdings sind diese weiterhin auf hohem Niveau und Lohnkosten sowie Fachkräftemangel bereiten der Branche weiterhin große Sorgen.“

Meierschitz: „Die schwache Auftragslage trifft viele Projektentwickler und Bauunternehmen hart, da seit Monaten praktisch keine neuen Aufträge hereinkommen. Gerade die vielen mittelständischen Unternehmen sitzen als Subunternehmen oft zwischen den Stühlen. Sie haben wenig Raum zur Preisgestaltung gegenüber großen Auftraggebern, müssen aber regelmäßig Löhne und Lieferanten Monate vor Fertigstellung bezahlen. Das macht sie besonders anfällig bei einer schlechten Auftragslage.“ Das Resultat: Immer öfter müssten Abstriche bei den Margen gemacht werden.

Jedoch folgt Österreich mit diesem Bild dem gesamteuropäischen Trend. Vor allem in Deutschland nehmen die Firmenpleiten in der Baubranche massiv zu, dort seien 20 Prozent mehr Insolvenzen als noch 2022 verzeichnet worden. Am härtesten trifft dieser Trend Klein- und Mittelunternehmen, die zunehmend unter Liquiditätsproblemen leiden und mit der Zinslast zu kämpfen haben.

Tags: AcrediaAllianz Trade
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

WINEGG und JP Immobilien starten Bau von 67 Eigentumswohnungen in der Siebenbrunnengasse 44. Mit einem offiziellen Spatenstich haben WINEGG und...

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

CA Immo vermietet rund 6.000 Quadratmeter in der Europacity Berlin langfristig. Das Magazin "Spiegel" bezieht davon 2.0000 Quadratmeter für dessen...

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst

von Charles Steiner
13. Oktober 2025

EHL-Geschäftsflächenbericht: Luxuslabels stützen Geschäftsflächenmarkt in der Wiener Innenstadt – Leerstände in Graz und Innsbruck steigen, Salzburg und Linz mit positiver...

Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels

Baustart für Wohnprojekt Wiesenstraße in Wels

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Oktober 2025

14 Eigentumswohnungen zwischen Grünraum und Innenstadt – Consulting Company Immobilien kehrt auf Heimmarkt zurück. Consulting Company Immobilien GmbH hat in...

Neueste Beiträge

  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
  • Hartl Haus startet in Liechtenstein
  • Spatenstich für neues Wohnprojekt in Margareten
  • CA Immo zieht Mietvertrag für “ Der Spiegel an Land“
  • Retail: Stabile Nachfrage in Top-Lagen, Druck auf Nebenlagen wächst
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen