• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Ab 1. April gilt Gebührenbefreiung beim Immo-Kauf

von Charles Steiner
18. März 2024
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Verbände, Wohnen
Ab 1. April sollen die Grundbuchs- und Pfandeintragungsgebühren für zwei Jahre fallen. Foto: pixabay.com

Ab 1. April sollen die Grundbuchs- und Pfandeintragungsgebühren für zwei Jahre fallen. Foto: pixabay.com

Fachverbandsobmann Gerald Gollenz gibt sich über die Befreiung der Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr erfreut.

Im Zuge des Wohnraum- und Baukonjunkturpakets der österreichische Bundesregierung soll jetzt beim Kauf von Immobilien Erleichterungen geben. Konkret gilt ab 1. April eine Befreiung der Grundbuchs- und Pfandeintragungsgebühr für private Immobilienkäufer – sie machen 2,3 Prozent des Kaufpreises aus -, diese soll bis Juni 2026 gelten. Dabei gelte ein Freibetrag von 500.000 Euro, ab zwei Millionen sei der volle Betrag zu bezahlen, heißt es am Freitag vonseiten der Bundesregierung. Vererbte oder geschenkte Immobilien seien von dieser Regelung jedoch nicht betroffen. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ gab sich über die Erleichterung bei den Immobilienkäufen in einer Stellungnahme jedenfalls erfreut.

Der Obmann des Fachverbands sieht darin eine wesentliche Maßnahme beim Kauf von Eigenheimen. Gollenz: „“Durch den Wegfall dieser Nebengebühren ersparen sich private Immobilienkäufer beim Erwerb des ersten Eigenheimes zur Eigennutzung künftig Ausgaben von bis zu 11.500 Euro.“ Er weist in diesem Zusammenhang hin, dass diese Erleichterung eine „dringend benötigte Unterstützung für künftige Ersteigentümer und den österreichischen Immobilienmarkt im Gesamten darstellt.

Damit seien laut Gollenz auch ab sofort verbindliche Kaufanbote möglich: „Wenn der Vertragsabschluss mit 1. April und der Eintragungsantrag bei Gericht ab 1. Juli 2024 im Anbot festgelegt werden, kommen Käuferinnen und Käufer bei Begründung des Hauptwohnsitzes in der Immobilie zur Gänze bei der Befreiung zum Zug.“

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen hat der Finanzausschuss des Parlaments weitere Investitionsanreize beschlossen, darunter die Ausweitung des dreifachen Satzes für Abschreibungen wegen Abnutzung (AfA) für Wohngebäude und einen zeitlich befristeten „Öko-Zuschlag“ für klimafreundliche Sanierungsmaßnahmen von vermieteten Wohngebäuden.

Gollenz fordert außerdem, dass die Bundesländer im Rahmen des Wohnraum- und Bauoffensivpakets der Bundesregierung zusätzliche Darlehen für die Wohnbauförderung aufnehmen können. Diese Mittel sollen auch gewerblichen Bauträgern zur Verfügung stehen. „Hier sind die Bundesländer gefordert, auch unsere KMUs, die seit Jahren den Wohnbau in den Ländern stemmen, mit einzubeziehen. Denn ohne gewerblichen Wohnbau geht es schließlich nicht.“

Tags: Fachverband der Immobilien- und VermögenstreuhänderPolitikRegierung
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen