• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

FMA warnt vor anhaltenden Risiken im Gewerbeimmobiliensektor

von Onlineredaktion immobilien investment
23. September 2025
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die FMA sieht die Risiken am Gewerbeimmobiliensektor immer noch nicht gebannt. Bild: pixabay.com

Die FMA sieht die Risiken am Gewerbeimmobiliensektor immer noch nicht gebannt. Bild: pixabay.com

Aufsichtskonferenz betont Kapitalstärke der Banken – Refinanzierung bleibt Herausforderung.

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt trotz leichter Entspannung vor weiter bestehenden Risiken im Gewerbeimmobiliensektor. Bei der 16. FMA-Aufsichtskonferenz in Wien betonte FMA-Vorstand Helmut Ettl, dass die Folgen der Preis- und Kreditüberhitzung der vergangenen Jahre noch nicht überwunden seien. „Wir arbeiten weiter sehr fokussiert die Folgen der Preis- und Kredit-Überhitzung auf, die sich im Immobiliensegment in der Niedrigzinsphase bis 2022 entwickelt hatte und zu einer sehr ernsten Belastung zu werden drohte“, erklärte Ettl.

Der Zufluss neuer NPL (Problemkredite) habe sich zwar eingebremst, doch die Refinanzierung auslaufender Kredite werde die Branche noch mehrere Jahre beschäftigen. Die FMA kündigte an, weiterhin auf strenge Aufsicht zu setzen. „Mit dem Systemrisikopuffer sorgen wir dafür, dass ausreichend Kapital im System bleibt. Bei den betroffenen Einzelbanken drängen wir auf den konsequenten Abbau fauler Kredite und prüfen, ob das Risikomanagement besonders betroffener Institute adäquat aufgestellt ist“, so Ettl. Hintergrund sind gestiegene Zinsen und gesunkene Bewertungen, die in den vergangenen Jahren zu einem deutlichen Anstieg notleidender Kredite geführt hatten. Die FMA will verhindern, dass sich diese Risiken erneut aufbauen.

Auch wenn eine Konferenzumfrage unter rund 700 Teilnehmern ergab, dass Immobilienrisiken derzeit nur von 6 Prozent als größte Sorge genannt werden -vor einem Jahr lag dieser Wert noch höher – warnte Ettl davor, die Risiken zu unterschätzen: „Die Stabilisierungstendenzen sind positiv, aber die Gefahr ist nicht gebannt. Die Branche muss die kommenden Refinanzierungswellen gut managen.“

Neben den Immobilienrisiken hob die FMA die solide Kapitalausstattung der Banken hervor. „Der Finanzsektor in Österreich ist kapitalstark, er ist stabil, und er ist fähig, den Aufschwung zu unterstützen“, sagte Ettl. Dies sei auch ein Ergebnis der Finanzreformen seit der Großen Finanzkrise. MA-Vorständin Mariana Kühnel betonte, dass eine effiziente, risikoorientierte Aufsicht entscheidend sei, um das Finanzsystem stabil zu halten. „Einfache, klare und risikoorientierte Aufsicht ist die effektivste und effizienteste Aufsicht.“ Die Behörde setzt auf digitale Prozesse und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Entwicklungen am Markt schneller zu erkennen – auch im Immobilienbereich.

Tags: FinanzmarktaufsichtFMA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen