• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

FMA warnt vor anhaltenden Risiken im Gewerbeimmobiliensektor

von Onlineredaktion immobilien investment
23. September 2025
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die FMA sieht die Risiken am Gewerbeimmobiliensektor immer noch nicht gebannt. Bild: pixabay.com

Die FMA sieht die Risiken am Gewerbeimmobiliensektor immer noch nicht gebannt. Bild: pixabay.com

Aufsichtskonferenz betont Kapitalstärke der Banken – Refinanzierung bleibt Herausforderung.

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt trotz leichter Entspannung vor weiter bestehenden Risiken im Gewerbeimmobiliensektor. Bei der 16. FMA-Aufsichtskonferenz in Wien betonte FMA-Vorstand Helmut Ettl, dass die Folgen der Preis- und Kreditüberhitzung der vergangenen Jahre noch nicht überwunden seien. „Wir arbeiten weiter sehr fokussiert die Folgen der Preis- und Kredit-Überhitzung auf, die sich im Immobiliensegment in der Niedrigzinsphase bis 2022 entwickelt hatte und zu einer sehr ernsten Belastung zu werden drohte“, erklärte Ettl.

Der Zufluss neuer NPL (Problemkredite) habe sich zwar eingebremst, doch die Refinanzierung auslaufender Kredite werde die Branche noch mehrere Jahre beschäftigen. Die FMA kündigte an, weiterhin auf strenge Aufsicht zu setzen. „Mit dem Systemrisikopuffer sorgen wir dafür, dass ausreichend Kapital im System bleibt. Bei den betroffenen Einzelbanken drängen wir auf den konsequenten Abbau fauler Kredite und prüfen, ob das Risikomanagement besonders betroffener Institute adäquat aufgestellt ist“, so Ettl. Hintergrund sind gestiegene Zinsen und gesunkene Bewertungen, die in den vergangenen Jahren zu einem deutlichen Anstieg notleidender Kredite geführt hatten. Die FMA will verhindern, dass sich diese Risiken erneut aufbauen.

Auch wenn eine Konferenzumfrage unter rund 700 Teilnehmern ergab, dass Immobilienrisiken derzeit nur von 6 Prozent als größte Sorge genannt werden -vor einem Jahr lag dieser Wert noch höher – warnte Ettl davor, die Risiken zu unterschätzen: „Die Stabilisierungstendenzen sind positiv, aber die Gefahr ist nicht gebannt. Die Branche muss die kommenden Refinanzierungswellen gut managen.“

Neben den Immobilienrisiken hob die FMA die solide Kapitalausstattung der Banken hervor. „Der Finanzsektor in Österreich ist kapitalstark, er ist stabil, und er ist fähig, den Aufschwung zu unterstützen“, sagte Ettl. Dies sei auch ein Ergebnis der Finanzreformen seit der Großen Finanzkrise. MA-Vorständin Mariana Kühnel betonte, dass eine effiziente, risikoorientierte Aufsicht entscheidend sei, um das Finanzsystem stabil zu halten. „Einfache, klare und risikoorientierte Aufsicht ist die effektivste und effizienteste Aufsicht.“ Die Behörde setzt auf digitale Prozesse und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Entwicklungen am Markt schneller zu erkennen – auch im Immobilienbereich.

Tags: FinanzmarktaufsichtFMA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Mehrheit der Österreicher würde Lottogewinn in Immobilien investieren

Mehrheit der Österreicher würde Lottogewinn in Immobilien investieren

von Onlineredaktion immobilien investment
25. September 2025

ImmoScout24-Trendstudie: 56 Prozent würden ein Eigenheim kaufen – Besonders hohe Affinität bei unter 50-Jährigen und Wienern. Ein Lottogewinn von einer...

Central Hub eröffnet – Doppelte ÖGNI-Auszeichnung für TwentyOne-Projekt

Central Hub eröffnet – Doppelte ÖGNI-Auszeichnung für TwentyOne-Projekt

von Charles Steiner
25. September 2025

Bondi Consult feiert Eröffnung und erhält Platin- und Kristall-Zertifikat für herausragende Nachhaltigkeit. Bondi Consult hat am Dienstag den Central Hub...

Flächenzuwachs für Linzer Logistikmarkt

Catella: Europas Logistikmärkte stabilisieren sich

von Charles Steiner
24. September 2025

Moderate Mietanstiege, leicht sinkende Renditen – Wien mit 5,25 Prozent Prime Yield und sieben Euro pro Quadratmeter im europäischen Mittelfeld....

Buxbaum Immobilien zieht positive Jahresbilanz

Buxbaum Immobilien zieht positive Jahresbilanz

von Charles Steiner
24. September 2025

Nachfrage nach High-End-Wohnimmobilien steigt – Kürzere Vermarktungszeiten und häufig Verkäufe über Angebotspreis. Ein Jahr nach seiner Gründung meldet der Wiener...

Design District 2025: Wiens größte Designmesse in der Hofburg

Design District 2025: Wiens größte Designmesse in der Hofburg

von Onlineredaktion immobilien investment
23. September 2025

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Wiener Hofburg erneut zur Bühne für Design, Lifestyle und Innovation: Der Design...

CBRE: Andreas Ridder übergibt an Lukas Schwarz

CBRE: Andreas Ridder übergibt an Lukas Schwarz

von Charles Steiner
23. September 2025

Führungswechsel per 1. Januar 2026 – Andreas Ridder bleibt dem Unternehmen als Berater erhalten. Das internationale Immobiliendienstleistungsunternehmen CBRE hat Lukas...

Neueste Beiträge

  • Mehrheit der Österreicher würde Lottogewinn in Immobilien investieren
  • Central Hub eröffnet – Doppelte ÖGNI-Auszeichnung für TwentyOne-Projekt
  • Catella: Europas Logistikmärkte stabilisieren sich
  • Buxbaum Immobilien zieht positive Jahresbilanz
  • Design District 2025: Wiens größte Designmesse in der Hofburg
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen