10.000 Quadratmeter moderne Büroflächen entstehen in nachhaltiger Bauweise im Stadtquartier Village im Dritten.
Mit dem offiziellen Spatenstich hat die ARE Austrian Real Estate den Baustart für das Bürogebäude „Anchor“ im neuen Stadtquartier Village im Dritten gesetzt. Das siebengeschossige Gebäude wird rund 10.000 Quadratmeter flexible Büroflächen in Holz-Hybrid-Bauweise bieten und soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden.
Der „Anchor“ ist das zweite reine Bürogebäude des Quartiers und liegt prominent an der Ecke Landstraßer Hauptstraße und Landstraßer Gürtel. „Hochwertige und nachhaltige Büroflächen sind am Wiener Büromarkt gefragt. Mit unserem Büroneubau Anchor errichten wir genau das: moderne, flexible Office-Flächen in einem energieeffizienten Holz-Hybrid-Gebäude, umgeben von der besten Infrastruktur imVillage im Dritten und nahe dem Wiener Hauptbahnhof“, sagt Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE.
Das nach Plänen von Baumschlager Eberle Architekten Wien konzipierte Gebäude wird in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Holz kommt unter anderem in den Decken, Stützen und Außenwänden zum Einsatz. Die Wärme- und Kälteversorgung erfolgt über ein quartiersweites Energiesystem, das unter anderem auf Erdwärmesonden, Photovoltaik, Wärmepumpen und Fernwärme setzt. Eine Zertifizierung durch die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) in Gold wird angestrebt.

Die Energieversorgung des gesamten Quartiers soll bis zu 80 Prozent aus lokalen Quellen stammen. Entwickelt wurde das Versorgungskonzept gemeinsam von Wien Energie und ARE. Mit dem „Anchor“ soll ein weiterer Baustein für ein nachhaltiges und urbanes Arbeiten im neuen Stadtteil gesetzt werden. „Ein funktionierendes Stadtquartier braucht neben Wohnraum auch starke wirtschaftliche Impulse. Der Anchor liefert genau das.“, sagt Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.