• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Nach Aus der KIM-VO: FMSG beharrt auf strenge Kreditvergabe

von Charles Steiner
27. Februar 2025
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Das Finanzmarktstabilitätsgremium beharrt auf strenge Kreditvergaberichtlinien. Foto: OeNB

Das Finanzmarktstabilitätsgremium beharrt auf strenge Kreditvergaberichtlinien. Foto: OeNB

Auch nach Auslaufen der KIM-Verordnung im Sommer fordert die Finanzmarktaufsicht weiterhin Einschränkungen bei der Kreditvergabe von Banken ein.

Die Freude über das Ende der ungeliebten KIM-Verordnung dürfte nur kurz währen. Denn auch wenn die strikten Kreditvergaberichtlinien bei der Wohnbaufinanzierung Mitte dieses Jahres auslaufen werden, beharrt das Finanzmarktstabilitätsgremium auf strengere Vergabestandards. Im Rahmen der 44. Sitzung desselben bleibt man jedenfalls beim beim Standpunkt der Notwendigkeit strenger Vergabestandards, um die Stabilität des Finanzmarkts zu gewährleisten, heißt es aus einer entsprechenden Aussendung. Entsprechend sind in diesem Zusammenhang verschiedene Begleitmaßnahmen beschlossen worden, die so ziemlich dem entsprechen, was die KIM-Verordnung dereinst definiert hatte.

Demnach legt das Finanzmarktstabilitätsgremium den Banken nahe, dass Immobilienkredite eine Beleihungsquote von maximal 90 Prozent, eine Schuldendienstquote von höchstens 40 Prozent und eine maximale Laufzeit von 35 Jahren nicht überschreiten sollten. Kredite, die diese Vorgaben nicht einhalten, sollen maximal 20 Prozent der Neukreditvergabe pro Quartal ausmachen. Geplant ist auch, dass die FMA und die Oesterreichische Nationalbank potenzielle kapitalbezogene Maßnahmen zu evaluieren. Das soll in den kommenden Sitzungen weiter diskutiert werden.

Ebenso soll die Datenerhebung der Finanzmarktaufsicht künftig quartalsweise statt halbjährlich durchgeführt werden, heißt es von der FMA, die sich davon ein präziseres Monitoring verspricht. Ebenso werde die Oesterreichische Nationalbank regelmäßig detaillierte Informationen zur Entwicklung der Kreditvergabe veröffentlichen. Auch empfiehlt das Finanzmarktstabilitätsgremium den antizyklischen Kapitalpuffer unverändert bei 0 Prozent zu belassen. Die Kredit-BIP-Lücke lag im dritten Quartal 2024 bei -14 Prozentpunkten und bleibt damit deutlich unter der kritischen Schwelle von 2 Prozentpunkten.

In der kommenden Sitzung soll überdies über eine von der OeNB entwickelten Methode zur Einschätzung zyklischer Risiken beraten werden. Die erneuerte Herangehensweise soll die Wechselwirkungen zwischen der realwirtschaftlichen Entwicklung und der Kreditvergabe umfassender berücksichtigen. Zudem werde das Verhältnis zwischen Immobilienmarkt und Kreditvergabe stärker in die Analyse einfließen, um systemische Risiken frühzeitig zu identifizieren. Die Methode orientiert sich an einer Empfehlung des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (European Systemic Risk Board, ESRB) und soll in Phasen übermäßigen Kreditwachstums zusätzliche Indikatoren für systemische Risiken integrieren.

Tags: FMAFMSGKIM VerordnungOeNB
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Neueste Beiträge

  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen