• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Imfarr-Insolvenz: Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu

von Charles Steiner
17. Oktober 2024
in Deutschland, Gewerbe, International, Office, Österreich, Recht & Steuern
Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung  über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an.  Bild: Archiv

Bei der 1. Berichts- und Prüfungstagsatzung über die insolvente Imfarr meldeten Gläubiger Forderungen in der Höhe von 742 Millionen Euro an. Bild: Archiv

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung mit einer Quote von 20 Prozent angenommen. In 14 Tagen nach Rechtskraft sollen bereits fünf Prozent beglichen werden, der Rest ist bis zum 30. Juni zu bezahlen.

Die Gläubiger der jüngst in die Insolvenz gerutschten Imfarr um die Familie Farrokhnia, haben am Donnerstag dem schon im Vorfeld angekündigten Sanierungsplan ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien zugestimmt. Wie der Kreditschützer Creditreform berichtet, sollen von den gebotenen 20 Prozent der Quote ab Rechtskraft binnen 14 Tagen bereits fünf Prozent bedient werden, gesetzt dem Fall, alle Verfahrenskosten und Masseforderungen sind bis zum 29. November 2024 beglichen. Die restlichen 15 Prozent sind bis 30. Juni des kommenden Jahres fällig.

Im Zuge des Verfahrens wurden 117 Forderungen in Höhe von 767,7 Millionen Euro angemeldet. Davon wurden 572,9 Millionen Euro anerkannt, während Forderungen im Umfang von 194,8 Millionen Euro bestritten wurden. Eine wirtschaftlich relevante Quote wäre im Falle einer Unternehmensverwertung vermutlich nicht zu erwarten gewesen, so die Creditreform. Voraussetzung für den Plan ist, dass ein Teil der Gläubiger sogenannte Rückstehungserklärungen abgibt, in denen sie auf eine Befriedigung im Rahmen des Sanierungsplans verzichten. Diese Erklärungen können noch bis zum 29. November 2024 abgegeben werden.

Die Imfarr Beteiligungs GmbH hatte Ende Juli 2024 Insolvenz angemeldet und das Sanierungsverfahren beim Handelsgericht Wien beantragt. Das Unternehmen führt die Insolvenz auf die negativen Entwicklungen im Immobilienmarkt zurück. Besonders der Rückgang der Nachfrage nach Büroimmobilien in Deutschland sowie unerwartet gestiegene Zinsen hatten zu höheren Finanzierungskosten und stockenden Verkaufstransaktionen geführt.

Die Geschäftsführung liegt derzeit bei Nemat Farrokhnia und Ernst Gassner. In der Vergangenheit waren auch Ex-Kanzler Werner Faymann und Josef Ostermayer in das Unternehmen involviert. Faymann agierte von 2019 bis 2022 als Investor, während Ostermayer von 2021 bis 2023 als Manager im Unternehmen tätig war. Die Imfarr Gruppe machte in den vergangenen Jahren vor allem durch große Immobilienprojekte in Deutschland, insbesondere in München, auf sich aufmerksam, wie etwa den Ankauf des Frankfurter Silberturms.

Tags: CreditreformHandelsgerichtIMFARRInsolvenzen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Oktober 2025

Immobilienkonzern veräußert Objekt an Contipark mit Aufschlag auf Buchwert – Fokus rein auf Büroimmobilien gesetzt. Die CA Immo hat das...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen