• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Eigentümer von Science Tower in Graz ist insolvent

von Charles Steiner
11. Oktober 2024
in Österreich
Der Eigentümer des Science Tower in Graz ist in die Insolvenz gerutscht. Bild: Smart City Graz

Der Eigentümer des Science Tower in Graz ist in die Insolvenz gerutscht. Bild: Smart City Graz

Passiva betragen rund 6,5 Millionen Euro. Grund für die Insolvenz war laut KSV eine finanzielle Verflechtung mit der ebenfalls insolventen SFL technologies, durch die Haftungen schlagend wurden, die nicht bedient werden konnten.

Es ist das erste Gebäude in der Smart City Graz und galt als innovativer Meilenstein in der urbanen Entwicklung der steirischen Landeshauptstadt. Nun musste jedoch der Eigentümer der Immobilie Insolvenz anmelden, wie der Kreditschützer KSV1870 berichtet. Betroffen von der Insolvenz sind etwa fünf Gläubiger, deren Forderungen sich laut Schuldnerangaben auf rund 6,5 Millionen Euro belaufen, Dienstgeber seien nicht beschäftigt worden.

Als Insolvenzursache gab der KSV eine finanzielle Verflechtung mit der ebenfalls insolventen SFL technologies an. „Infolge der Insolvenz der SFL technologies GmbH wurden Haftungen gegenüber der Schuldnerin geltend gemacht, welche durch die erzielten Mieteinnahmen nicht bedient werden konnten“, erklärt der KSV1870 in einer Stellungnahme. Dies führte letztlich dazu, dass die Science Tower GmbH das Konkursverfahren beantragen musste.

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens soll das schuldnerische Unternehmen vorläufig weitergeführt werden, um eine bestmögliche Verwertung des Projekts gewährleisten zu können, so Alexander Greifender vom KSV: „Eine längerfristige Fortführung wird laut eigenen Angaben aber nicht angestrebt.“

Zum Insolvenzverwalter wurde der Wiener Rechtsanwalt Günther Hödl bestellt. Die Berichts- und Prüfungstagsatzung ist für den 11. Dezember 2024 am Handelsgericht Wien angesetzt worden. Gläubiger haben die Möglichkeit, ihre Forderungen bis zum 27. November 2024 anzumelden.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“

von Michael Neubauer
29. Juli 2025

Der 1. Österreichische Neubaubericht, erstellt im Auftrag des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), liefert seit...

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Juli 2025

Nach zwei Jahren verhaltener Marktaktivität verzeichnet Engel & Völkers Österreich im ersten Halbjahr 2025 eine spürbare Belebung des Wohnimmobilienmarkts. Sinkende...

Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und einer darauffolgenden Konsolidierung verzeichnet der Sektor seit zwei Jahren wieder deutliche Umsatzzuwächse.

Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Juli 2025

Der Onlinehandel in Österreich befindet sich wieder auf dem gewohnten Wachstumspfad: Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und...

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

von Onlineredaktion immobilien investment
22. Juli 2025

Laut willhaben-Studie sind Energiethemen zentrale Entscheidungskriterien – Frauen und ältere Menschen bewerten Nachhaltigkeit höher. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der...

Soravia verkauft Amedia Hotel in Linz

Soravia verkauft Amedia Hotel in Linz

von Charles Steiner
22. Juli 2025

Hotel geht an Investor Dahlheim. Dormero übernimmt Betrieb ab 2026. Der Immobilienentwickler Soravia hat das Amedia Hotel in der Linzer...

Wohnprojekt „Josephine“: Über 50 Prozent der Einheiten verwertet

Wohnprojekt „Josephine“: Über 50 Prozent der Einheiten verwertet

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Juli 2025

Für Neubauprojekt im 2. Wiener Bezirk mit klimaaktiv-Zertifizierung wird hohe Nachfrage vermeldet. Im Neubauprojekt „Josephine“ im 2. Wiener Gemeindebezirk sind...

Neueste Beiträge

  • Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“
  • Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025
  • Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik
  • Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit
  • Soravia verkauft Amedia Hotel in Linz
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen