• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Advertorial

Anpassungsfähigkeit ist gefragt

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Oktober 2024
in Advertorial
Copyright: Michael Kobler

Copyright: Michael Kobler

Im aktuellen Zins- und Finanzierungsumfeld müssen Investoren und Käufer flexibel und anpassungsfähig sein, dürfen aber das langfristige Ziel von Net Zero bis 2050 nicht aus den Augen verlieren. Isabella Reinberg, Partnerin bei Reinberg & Partner, in ihrem Gastkommentar über aktuelle Hürden bei ESG-Anforderungen.

Die aktuelle Zinslandschaft hat erhebliche Auswirkungen auf Bewertungen, insbesondere im Immobilien- und Finanzsektor. Mit den gestiegenen Zinsen müssen viele Unternehmen und Investoren ihre Bewertungsmodelle anpassen. Die Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Zinsentwicklung führt zu dem aktuellen beobachtbaren Stillstand im Marktgeschehen. Im Immobiliensektor führen höhere Zinsen zu Neubewertungen von Immobilien.

Die aktuelle Finanzierungslandschaft im Immobiliensektor ist geprägt von hohen Zinsen und strengen ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance). Diese Faktoren haben erhebliche Auswirkungen auf die Finanzierung von Neubauten und den Kauf von Altbeständen.

Moderne Finanzierungen sind zunehmend an Konzepte zur Reduktion des Energiebedarfs und an grüne Investitionen gebunden. Besonders bei Altbeständen wird darauf geachtet, dass die Objekte bis 2030 energetisch verbessert werden. Dies bedeutet, dass jede Finanzierung nicht nur die wirtschaftliche Rentabilität, sondern auch die Nachhaltigkeit des Projekts berücksichtigt. Neubauten, die den ESG-Kriterien entsprechen, sind oft sehr teuer und für viele Käufer unerschwinglich. Obwohl diese Neubauten den ESG-Standards entsprechen, gibt es aufgrund der hohen Preise und Finanzierungskosten keinen ausreichenden Markt dafür. Investoren können die Preise nicht senken, ohne ihre Rentabilität zu gefährden, was zu einem stagnierenden Markt für Neubauten führt.

Im Gegensatz dazu sind Altbestände günstiger und daher attraktiver für Käufer. Diese Objekte entsprechen jedoch oft nicht den ESG-Kriterien und haben hohe Heizkosten. Käufer denken derzeit kurzfristig und sind bereit, diese Nachteile in Kauf zu nehmen, um die geringeren Anschaffungskosten zu nutzen. Dies führt zu einem angespannten Markt. Banken sind zunehmend bereit, Kunden ziehen zu lassen, wenn Gebäude nicht grün werden, und Neubauten werden häufiger zertifiziert als Bestandsobjekte.  Dies kann den Wert von Altbeständen weiter beeinträchtigen. Die Mietpreise steigen, da nicht nur die Finanzierungskosten hoch sind und Investoren diese Kosten an die Mieter weitergeben; die Nachfrage regelt den Markt. Dieses kurzfristige Denken und die hohen Mieten machen es für viele Menschen schwierig, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Die aktuelle Zins- und Finanzierungslandschaft stellt den Immobiliensektor jedenfalls vor erhebliche Herausforderungen. Investoren und Käufer müssen flexibel und anpassungsfähig bleiben, um in diesem komplexen Marktumfeld erfolgreich zu sein. Die langfristige Zielsetzung, bis 2050 auf Net Zero zu kommen, bleibt eine große Herausforderung, die technologische und finanzielle Innovationen erfordert.

Isabella Reinberg
Geschäftsführerin, Reinberg & Partner

Tags: ImmobilienbewertungIsabella ReinbergReinberg & Partner
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Prädiktive Wartung und Modernisierung: Effizient, nachhaltig, zukunftssicher

Prädiktive Wartung und Modernisierung: Effizient, nachhaltig, zukunftssicher

von Onlineredaktion immobilien investment
14. April 2025

KONE verzeichnet bereits ein Drittel weniger Störungseinsätze bei prädiktiv gewarteten Aufzügen. Stillstände bei Aufzügen kosten nicht nur Nerven, sondern auch...

Auf den Punkt bewerten

Mehr Ertrag über Mietvertragsmanagement

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2024

Wie viel Ertrag eine Immobilie abwirft, hängt in erster Linie von den Mietverträgen ab. Wie man rechtlich mit Mietverträgen umgeht,...

Der Markt fordert ein Umdenken

Der Markt fordert ein Umdenken

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Februar 2024

s REAL setzt mit neuem Kundenportal my-sreal.at neue Maßstäbe Der österreichische Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen zwei Jahren stark...

Mit Weitblick investieren

Mit Weitblick investieren

von Onlineredaktion immobilien investment
12. September 2023

Wealthcore definiert Immobilieninvestments neu. Nachhaltiger Artikel-9-Fonds setzt auf seriell-modulare Vorproduktion und Holzhybridbau. Gut für Umwelt und Gesellschaft, gut für die...

United Benefits Holding: Grüne Finanzzukunft

United Benefits Holding: Grüne Finanzzukunft

von Admin media-c.at
22. Juni 2023

Die nachhaltige Investmentstrategie der United-Benefits-Tochter Wealthcore wurde auf Bestandsimmobilien erweitert. Ein erstes Resümee liefern die beiden Geschäftsführer Ralph Andermann und...

„Off-Market ist unser USP“

„Off-Market ist unser USP“

von Charles Steiner
18. April 2023

Vor zweieinhalb Jahren hat sich Florian Wöhrle mit ALVAREA selbstständig gemacht und sich seitdem am Markt einen Namen gemacht. Welchen...

Neueste Beiträge

  • Matthias Euler übernimmt Greystar-Führung in Deutschland und Österreich
  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen