• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

LNR Development in Konkurs

von Onlineredaktion immobilien investment
6. August 2024
in Gewerbe, Österreich, Wohnen
Die LNR Immobilien ist im Konkurs: Foto: Böhringer Friedrich

Die LNR Immobilien ist im Konkurs: Foto: Böhringer Friedrich

Insolvenz ist von Gläubigern beantragt worden.

Nach der Millionenpleite der BBB Immo ist nun auch die LNR Immobilien im Konkurs. Das Handelsgericht Wien hat ein Konkursverfahren gegen die LNR Development GmbH um Lukas Neugebauer auf Antrag von Gläubigern eröffnet. Das berichtete der Kreditschützer KSV1870. Die Gesellschaft, die zuvor als LNR Projektentwicklung GmbH firmierte, wurde im Jahr 2011 gegründet und ist in den Bereichen Grundstückserschließung, Bauträgerschaft sowie Verwaltung von Immobilien tätig. Zudem fungiert sie als Beteiligungsgesellschaft. Zum Insolvenzverwalter wurde Thomas Engelhart bestellt, sein Stellvertreter ist Clemens Richter. Über die Höhe der Passiva gab es vorläufig noch keine Informationen.

Aufsehen erregte die LNR Immobilien vor einigen Jahren mit dem Erwerb des damaligen Novomatic Forum, früher als Österreichisches Verkehrsbüro bekannt. Nach drei Jahren in weißem Anstrich musste das Gebäude wieder in seinen zweifarbigen Originalzustand versetzt werden. Lukas Neugebauer, Immobilienentwickler und Chef der LNR-Gruppe, die hier ihren Unternehmenssitz hat, unterlag in einem Konflikt mit dem Bundesdenkmalamt, der auch medial ausgetragen wurde. Ebenso gab es skurrile Streitigkeiten mit dem Gastronomen Martin Ho, der in dem Gebäude eingemietet war. Zum Portfolio der LNR gehören neben dem Novomatic Forum Immobilien wie die ehemalige Post- und Telegrafenzentrale in Wien-Neubau.

Im Zuge der Insolvenzeröffnung gegen die LNR Development meldete sich via Aussendung auch Lukas Neugebauer zu Wort. Darin erklärte er, dass bereits Anfang 2024 Restrukturierungsmaßnahmen ergriffen worden seien, um die Gruppe zu stabilisieren. Er führt zudem aus, dass die LNR Development als Teil dieser Maßnahmen aus dem operativen Firmenkonglomerat ausgeschlossen und die operativen Tätigkeiten auf drei andere Gesellschaften – LNR Asset Management GmbH, LNR Evolution GmbH und LNR Beteiligung GmbH – übertragen worden seien. Weiters erklärte Neugebauer, dass die laufenden Projekte „ungehindert fortgeführt werden.“

Laut Neugebauer hatte die LNR Development GmbH seit Anfang des Jahres keine operative Funktion mehr und sei nur noch mit der Abwicklung von Haftungen beschäftigt gewesen. Die Konkurseröffnung sei im Zuge der Reorganisation und der Übertragung von Anteilen durch Pfandrechte erfolgt. Neugebauer kritisierte, dass der Konkursantrag ohne titulierte Forderungen gestellt worden sei, was seiner Meinung nach ein schlechtes Licht auf die Marktlage und bestimmte – nicht näher genannte – Akteure werfe. Zusätzlich führte Neugebauer aus, dass die LNR-Gruppe derzeit Verhandlungen mit nationalen und internationalen Partnern führe, um die Kapitalausstattung zu stärken.

Tags: InsolvenzenKSV1870LNR Immobilien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Das Office Team von CBRE Austria kann den nächsten großen Erfolg für sich verbuchen. Im Auftrag der Generali Real Estate...

Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“

von Michael Neubauer
29. Juli 2025

Der 1. Österreichische Neubaubericht, erstellt im Auftrag des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), liefert seit...

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Juli 2025

Nach zwei Jahren verhaltener Marktaktivität verzeichnet Engel & Völkers Österreich im ersten Halbjahr 2025 eine spürbare Belebung des Wohnimmobilienmarkts. Sinkende...

Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und einer darauffolgenden Konsolidierung verzeichnet der Sektor seit zwei Jahren wieder deutliche Umsatzzuwächse.

Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Juli 2025

Der Onlinehandel in Österreich befindet sich wieder auf dem gewohnten Wachstumspfad: Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und...

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

von Onlineredaktion immobilien investment
22. Juli 2025

Laut willhaben-Studie sind Energiethemen zentrale Entscheidungskriterien – Frauen und ältere Menschen bewerten Nachhaltigkeit höher. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der...

Soravia verkauft Amedia Hotel in Linz

Soravia verkauft Amedia Hotel in Linz

von Charles Steiner
22. Juli 2025

Hotel geht an Investor Dahlheim. Dormero übernimmt Betrieb ab 2026. Der Immobilienentwickler Soravia hat das Amedia Hotel in der Linzer...

Neueste Beiträge

  • Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet
  • Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“
  • Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025
  • Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik
  • Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen