• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
12. Juni 2024
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Finanzmarktstabilisierungsgremium (FMSG) sieht höhere Ausfallsquoten und Risikovorsorgen, die Rückstellungen halten dem aber nicht Schritt.

Das derzeitige Marktumfeld ruft nun auch die österreichischen Währungshüter auf den Plan: Im Rahmen der 41. Sitzung des Finanzmarktstabilisierungsgremiums (FMSG) hat die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) auf ein wachsendes Risiko hinsichtlich der Finanzierung von Gewerbeimmobilien hingewiesen. Die Ausfallsquoten bei Gewerbeimmobilienkrediten seien demnach weiter angestiegen, allerdings hätten die Rückstellungen für diese Kredite mit diesem Anstieg nicht Schritt halten können. Obwohl die Marktwerte der Immobiliensicherheiten im Jahr 2023 größtenteils stabil blieben oder sogar stiegen, seien nur wenige dieser Werte nach unten korrigiert korrigiert worden.

Damit erneuert das Gremium seine Empfehlung an Banken, ihre hohen Gewinne zur Erhöhung der Risikovorsorgen und zur vorsichtigeren Bewertung von Immobilien zu nutzen. Eine Einschätzung der Oesterreichischen Nationalbank gegenüber des FMSG deutet darauf hin, dass eine weitere Verschlechterung des Marktumfelds zu erheblichen Verlusten bei Gewerbeimmobilienkrediten führen könnte, was die Finanzmarktstabilität in Österreich gefährden könnte. Das Gremium kündigte für die nächste Sitzung Beratungen über mögliche makroprudenzielle Maßnahmen in diesem Bereich an.

Seit 2018 werde das österreichische Bankensystem von der Ratingagentur S&P Global als eines der besten weltweit eingestuft, so die Nationalbank, das habe entsprechend zu niedrigeren Finanzierungskosten für Banken und Realwirtschaft geführt, wobei makroprudenzielle Kapitalpuffer eine entsprechende Rolle gespielt habe. Auch die Kapitalisierung insbesondere von Großbanken sei im vorigen Jahr deutlich gestiegen.

Allerdings sieht das Finanzmarktstabilitätsgremium wesentliche strukturelle Systemrisiken, vor allem das hohe Engagement österreichischer Banken in Zentral-, Ost- und Südosteuropa werde als erhebliches Risiko betrachtet. Obwohl die Zinswende die strukturelle Profitabilität verbessert hat, bleiben mittelfristige Risiken aufgrund des hohen Wettbewerbs, der Bankstellendichte und des Investitionsbedarfs in Digitalisierung bestehen. Die Rekapitalisierung durch die Eigentümer bleibt aufgrund der spezifischen Eigentümerstrukturen in Österreich schwierig. Das Gremium wird daher in der kommenden Sitzung die Empfehlung zum Systemrisikopuffer und zum Puffer für systemrelevante Institute (OSII) diskutieren.

Tags: FMSGOeNBOesterreichische Nationalbank
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen