• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Einzelhandel: Flächen und Standortanzahl sinken schneller als zuvor

von Charles Steiner
24. April 2024
in Österreich, Retail
Die Verkaufsflächen in Österreich sinken dramatisch. Am stärksten davon ist der Schuhhandel betroffen. Foto: pixabay.com

Die Verkaufsflächen in Österreich sinken dramatisch. Am stärksten davon ist der Schuhhandel betroffen. Foto: pixabay.com

RegioData Research: Reduktion von Flächen und Standorten im Vorjahr um über zwei Prozent gestiegen.

Die schwache Konjunktur und die sinkende Kaufkraft setzt nun auch den österreichischen Einzelhandel stark unter Druck. Das spiegle sich nun auch in den Expansionsplänen von Einzelhändlern, Gastronomen und handelsnahen Dienstleistern wider, wie aus einer entsprechenden Analyse von RegioData Research Mittwochvormittag hervorgeht. Basierend auf über 750 aktiven Vertriebslinien, die von RegioData Research untersucht worden sind, ergebe sich, dass die Verkaufsflächen wie auch die Standortanzahl schneller sinken als je zuvor. Erstmals habe im Vorjahr die Reduktion der gesamten Verkaufsfläche in Österreich um über zwei Prozent abgenommen, nachdem diese in den vorangegangenen zehn Jahren um zwischen einem und 1,5 Prozent abgenommen hatte.

Folglich verringert sich auch die Anzahl der Geschäfte schneller – 2023 haben mehr als 1.200 Standorte von Filialisten und selbständigen Kaufleuten im Einzelhandel geschlossen, geht aus der Analyse weiter hervor. Besonders hart treffe das den Schuhhandel, der allein seit dem letzten Jahr über 100 weitere Standorte verloren hat. Das markiere damit einen weiteren bedeutsamen Abschwung für den Schuheinzelhandel in Österreich, nachdem schon CCC aufgegeben hatte ,Salamander und Delka ihren Rückzug aus dem Markt angekündigt hatten und Reno insolvent wurde. Nun komme noch die Einstellung von MyShoes bei Deichmann hinzu, was bis zum Ende des heurigen Jahres die Schließung weiterer 27 Filialen bedeute.

Auch im Bekleidungshandel ist ein ähnlicher Schrumpfungsprozess zu beobachten, wobei vor allem Vertriebslinien im mittleren Preissegment betroffen sind. Dort hätten sich die Standorte im Vorjahr um über 300 reduziert – das, obwohl einige mehr diskontorientierte Textilfilialisten gleichzeitig stark expandiert hatten. Von Schließungen betroffen seien vor allem Vertriebslinien im mittleren Preissegment gewesen.

Die Gastronomie und der Lebensmittelhandel setzen hingegen auf Expansion. Die Gastronomie verzeichnet einen Anstieg von etwa 1,5 Prozent, wobei vor allem die Systemgastronomie mit einem Plus von 19 Prozent die Anzahl der Standorte erhöht hat. Auch der Lebensmittelhandel hat wieder leicht Fahrt aufgenommen mit einem Standortzuwachs von 11 Prozent.

Ungeachtet dessen bleibe die Standortsuche weiterhin sehr zurückhaltend und selektiv. Die Größe der gesuchten Immobilien sowie deren Lage hätten sich deutlich verändert. Große Standorte verlieren kontinuierlich an Bedeutung, und die Nachfrage nach innerstädtischen Flächen ist weiterhin hoch, folgert RegioData Research. Gesucht werden vornehmlich Flächen zwischen 100 und 200 Quadratmetern, was deutlich weniger als noch vor fünf Jahren ist. Große Standorte verlieren jedoch an Bedeutung: Die Nachfrage nach Verkaufsflächen von über 5.000 Quadratmetern habe sich in den letzten fünf Jahren praktisch halbiert.

Tags: RegioData Research
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen