• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Einzelhandel: Flächen und Standortanzahl sinken schneller als zuvor

von Charles Steiner
24. April 2024
in Österreich, Retail
Die Verkaufsflächen in Österreich sinken dramatisch. Am stärksten davon ist der Schuhhandel betroffen. Foto: pixabay.com

Die Verkaufsflächen in Österreich sinken dramatisch. Am stärksten davon ist der Schuhhandel betroffen. Foto: pixabay.com

RegioData Research: Reduktion von Flächen und Standorten im Vorjahr um über zwei Prozent gestiegen.

Die schwache Konjunktur und die sinkende Kaufkraft setzt nun auch den österreichischen Einzelhandel stark unter Druck. Das spiegle sich nun auch in den Expansionsplänen von Einzelhändlern, Gastronomen und handelsnahen Dienstleistern wider, wie aus einer entsprechenden Analyse von RegioData Research Mittwochvormittag hervorgeht. Basierend auf über 750 aktiven Vertriebslinien, die von RegioData Research untersucht worden sind, ergebe sich, dass die Verkaufsflächen wie auch die Standortanzahl schneller sinken als je zuvor. Erstmals habe im Vorjahr die Reduktion der gesamten Verkaufsfläche in Österreich um über zwei Prozent abgenommen, nachdem diese in den vorangegangenen zehn Jahren um zwischen einem und 1,5 Prozent abgenommen hatte.

Folglich verringert sich auch die Anzahl der Geschäfte schneller – 2023 haben mehr als 1.200 Standorte von Filialisten und selbständigen Kaufleuten im Einzelhandel geschlossen, geht aus der Analyse weiter hervor. Besonders hart treffe das den Schuhhandel, der allein seit dem letzten Jahr über 100 weitere Standorte verloren hat. Das markiere damit einen weiteren bedeutsamen Abschwung für den Schuheinzelhandel in Österreich, nachdem schon CCC aufgegeben hatte ,Salamander und Delka ihren Rückzug aus dem Markt angekündigt hatten und Reno insolvent wurde. Nun komme noch die Einstellung von MyShoes bei Deichmann hinzu, was bis zum Ende des heurigen Jahres die Schließung weiterer 27 Filialen bedeute.

Auch im Bekleidungshandel ist ein ähnlicher Schrumpfungsprozess zu beobachten, wobei vor allem Vertriebslinien im mittleren Preissegment betroffen sind. Dort hätten sich die Standorte im Vorjahr um über 300 reduziert – das, obwohl einige mehr diskontorientierte Textilfilialisten gleichzeitig stark expandiert hatten. Von Schließungen betroffen seien vor allem Vertriebslinien im mittleren Preissegment gewesen.

Die Gastronomie und der Lebensmittelhandel setzen hingegen auf Expansion. Die Gastronomie verzeichnet einen Anstieg von etwa 1,5 Prozent, wobei vor allem die Systemgastronomie mit einem Plus von 19 Prozent die Anzahl der Standorte erhöht hat. Auch der Lebensmittelhandel hat wieder leicht Fahrt aufgenommen mit einem Standortzuwachs von 11 Prozent.

Ungeachtet dessen bleibe die Standortsuche weiterhin sehr zurückhaltend und selektiv. Die Größe der gesuchten Immobilien sowie deren Lage hätten sich deutlich verändert. Große Standorte verlieren kontinuierlich an Bedeutung, und die Nachfrage nach innerstädtischen Flächen ist weiterhin hoch, folgert RegioData Research. Gesucht werden vornehmlich Flächen zwischen 100 und 200 Quadratmetern, was deutlich weniger als noch vor fünf Jahren ist. Große Standorte verlieren jedoch an Bedeutung: Die Nachfrage nach Verkaufsflächen von über 5.000 Quadratmetern habe sich in den letzten fünf Jahren praktisch halbiert.

Tags: RegioData Research
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

128 Mietwohnungen mit Freiflächen und guter Anbindung – Bezug ab Dezember 2025 geplant. ÖRAG und EHL vermitteln. Für das Wohnprojekt...

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien

von Charles Steiner
28. Mai 2025

Kammer warnt vor volkswirtschaftlichen Schäden und fordert umfassende Reformen für schnellere Genehmigungen. Neben dem schwierigen Marktumfeld sind der Bau- und...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025

Trotz Umsatzsteigerung und Ausbau der Entwicklungspipeline liegt das Ergebnis im ersten Quartal 2025 noch im Minus – Rückkehr in die...

Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an

Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an

von Charles Steiner
27. Mai 2025

Catella: Anstieg um 2,4 Prozent innerhalb von sechs Monaten – Geringe Neubautätigkeit sorgt für Angebotsengpässe. Die geringe Neubautätigkeit der letzten...

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

„High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Mai 2025

Wohnhochhaus am Bulgariplatz umfasst 328 Mietwohnungen und Gewerbeflächen – Fertigstellung drei Monate vor Zeitplan. Das Wohnhochhaus „High Five“ in Linz...

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

Schindler checkt bei Süderweiterung des Flughafen Wiens ein

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Mai 2025

Gesamtauftrag umfasst 63 neue Anlagen sowie Wartung aller Mobilitätssysteme am Standort. Im Zuge der Süderweiterung des Terminals 3 am Flughafen...

Neueste Beiträge

  • Vermietung von Neubauprojekt „Seven“ in der Leopoldstadt gestartet
  • Ziviltechniker kritisieren Verzögerungen bei Bauverfahren in Wien
  • UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone
  • Mietwohnungsnot in Europa spannt sich weiter an
  • „High Five“ in Linz an ZBI-Gruppe übergeben
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen