• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Flächenmangel lässt Büromieten in die Höhe schnellen

von Charles Steiner
10. Oktober 2023
in Gewerbe, Office, Österreich
Mit dem Francis kommen im nächsten Jahr mehr Büroflächen auf den Markt als im heurigen Gesamtjahr. Copyright: Woow Studios

Mit dem Francis kommen im nächsten Jahr mehr Büroflächen auf den Markt als im heurigen Gesamtjahr. Copyright: Woow Studios

EHL Immobilien: Niedrige Flächenproduktion bringt Angebotsverknappung, Neuvermietungen trotz Konjunkturdelle auf sehr gutem Niveau.

Nachdem die Neuflächenproduktion für Büroimmobilien heuer mit rund 48.500 Quadratmetern nach 126.000 Quadratmetern im Vorjahr einen neuerlichen Tiefstand erreicht hat, deutet sich nun ein Angebotsmangel an, der sich in steigende Mieten ausdrückt. Wie aus dem Büromarktbericht für den Herbst von EHL Immobilien hervorgeht, seien die Büromieten wienweit in allen wichtigen Marktsegmenten angestiegen. Die Spitzenmiete liegt damit bei 27,5 Euro pro Quadratmetern – ein Anstieg von 1,5 Euro gegenüber dem Vorjahr. Auch habe die Incentivierungsrate – sprich besondere Anreize für Nutzer, um Flächen anzumieten – bei Erstbezugsflächen deutlich abgenommen, heißt es.

Die hohe Vermietungstätigkeit ist aber nicht nur dem Verhältnis mit der aktuellen Flächenknappheit geschuldet, geht aus dem EHL-Bericht weiters hervor. Trotz der aktuellen Wirtschaftsflaute dürften heuer voraussichtlich rund 170.000 Quadratmeter an Neuvermietungen erreicht werden, womit man sogar fast an das sehr gute Vorjahresniveau anschließen könne. Das sei zwar in diesem herausfordernden Umfeld „ein erfreuliches und gutes Ergebnis“, so Stefan Wernhart, Geschäftsführer von EHL Gewerbeimmobilien, jedoch müssten sich Unternehmen im Angesicht der geringen Flächenleistung mit ihren Umzugsplanungen deutlich früher auseinandersetzen, um ein für ihre Ansprüche passendes Objekt zu finden: „Insbesondere in den Toplagen Innenstadt und Hauptbahnhof gibt es mittlerweile einen deutlichen Nachfrageüberhang und ein sehr eingeschränktes Angebot.“

Hauptmotiv für den Standortwechsel ist die Optimierung in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Qualität. Wernhart: „Unternehmen sind bereit, für beste Qualität und ESG-konforme Büroflächen vergleichsweise höherer Mietpreise zu bezahlen.“ Zumindest im kommenden Jahr wird die Neuflächenproduktion – respektive Fertigstellungen – deutlich ansteigen. Allein mit dem Projekt „Francis“ im Althan Quartier der 6B47 werden 2024 mit 47.700 Quadratmetern mehr Fläche bereitgestellt wie die gesamte Fertigstellungsleistung des heurigen Jahres. Hinzu kommen die Neubauprojekte Carré Muthgasse (ca. 13.000 Quadratmeter), Robin Seestadt (ca. 10.000 Quadratmeter) und Grand Central (ca. 12.500 Quadratmeter).

Tags: EHLEHL GewerbeimmobilienWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

OeNB: Wohnmärkte kühlen ab

Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich

von Charles Steiner
25. August 2025

Analyse von UniCredit Bank Austria: Bank-Austria-Analyse: sinkende Zinsen, Einkommensanstieg und Preisrückgänge verbessern die Leistbarkeit – Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch....

Neueste Beiträge

  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
  • EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen