• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine Austria Europe's Heart

Ansiedeln mit juristischem Geleit

von Robert Penz
23. Februar 2023
in Austria Europe's Heart, News, Österreich, Recht & Steuern, Zeitschriften & Magazine
Copyright: pixabay

Copyright: pixabay

Es gibt zahlreiche Gründe, warum so viele internationale Unternehmen nach Österreich kommen, um zu bleiben. Für eine erfolgreiche Betriebsansiedelung bedarf es aber eines juristischen Beistands.

Als Standort für internationale Unternehmen ist die Alpenrepublik ungebrochen attraktiv. Laut einer Untersuchung des unter der Federführung der Wirtschaftsuniversität Wien laufenden Forschungsprojekts „Headquarters in Austria“ waren es im Mai 2022 insgesamt nicht weniger als 390 internationale Unternehmen, die hierzulande ihre regionalen und Divisions-Headquarters aufgeschlagen haben. „Die gesamtwirtschaftliche Situation in unserem Land und die soziale Stabilität sprechen nach wie vor für uns. Auch unsere Rolle als ‚Gateway‘ für den Osten ist nicht zu unterschätzen“, erklärt Rechtsanwalt Alfred Nemetschke von der Kanzlei NHK-Rechtsanwälte. Sein Anwaltskollege Peter Fassl von HSP Rechtsanwälte weist noch auf das stabile Rechtssystem sowie die ökonomischen und politischen Vorzüge Österreichs hin: „Wir sind beispielsweise ein Land mit relativ wenigen Streikminuten, was vor allem auf eine funktionierende Sozialpartnerschaft zurückzuführen ist“, erläutert der Experte.

Beratung nie rein juristisch

Für die erfolgreiche Betriebsansiedelung eines internationalen Unternehmens bedarf es aber vor dem Hintergrund des zunehmend komplexer werdenden rechtlichen und steuerlichen Umfelds juristischer Expertise. Und eines Bündels an Kompetenzen. „Unsere Beratung ist nie nur rein juristisch, insbesondere wenn wir mit Mandanten bereits eine längere Geschäftsbeziehung haben. Das gilt sowohl für Mandanten aus Österreich als auch aus dem Ausland. Internationale Unternehmen profitieren vor allem von unseren Kontakten hier vor Ort“, schildert Rechtsanwalt Alexander Grohmann, Partner und Leiter Immobilien bei BAIER Rechtsanwälte. Die Bereiche, die Unternehmen vor Herausforderungen stellen und juristischen Beistand erfordern, sind zahlreich – darunter gesellschafts-, arbeits-, immobilien- und gewerberechtliche. Ohne Kenntnis der internationalen Zusammenhänge und Verflechtungen kann es für ein sich ansiedelndes Unternehmen mitunter bereits schwierig sein, zentrale Fragen und Herausforderungen überhaupt zu erkennen. Die Konsequenz? Der bestmögliche Einstieg in der Donaumetropole Österreich ist gefährdet. „Neben den klassischen Anwaltsagenden übernehmen wir insbesondere für unsere internationalen Klienten das gesamte Legal Management vor Ort. Zusätzlich profitieren unsere Mandanten auch von unserem lokalen Netzwerk. Eine Win-win-Situation für alle, die gleichzeitig eine effizientere Zusammenarbeit ermöglicht“, erläutert Nemetschke. Internationale Vernetzung und Kontaktpflege spielen dabei eine besonders essenzielle Rolle. „BAIER ist Mitglied vom ‚The Law Firm Network‘ (LFN), vertreten in über 40 Ländern“, offenbart etwa Grohmann. Für internationale Unternehmen kann LFN umfassende Expertise in der Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen liefern. Auch Fassl betont die Relevanz der Vernetzung: „Österreich ist im internationalen Vergleich ein sehr kleines Land und stark exportabhängig. Daher ist es umso wichtiger, über die Grenzen hinaus Netzwerke zu bilden und Kontakte zu pflegen. Umgekehrt ist es für ausländische Firmen von großer Bedeutung, in die österreichischen Netzwerke einzusteigen und deren Funktionieren zu verstehen.“ Alfred Nemetschke hält ein internationales Netzwerk übrigens für genauso wichtig wie ein nationales.

Heimische Besonderheiten

Auf österreichische Besonderheiten wie etwa das Gebührengesetz, das Zusammenspiel von Bau- und Betriebsanlagenrecht, die Spezifika des Gewerberechts sowie auf die Tatsache, dass Bauordnungen in der Alpenrepublik Ländersache sind, müssen internationale Unternehmen besonderes Augenmerk legen. Um dabei den Durchblick zu bewahren und auf der sicheren Seite zu bleiben, braucht es juristischen „Begleitschutz“ in Österreich – in einem Land, das dennoch ein stabiles rechtliches und steuerliches Umfeld mit gut qualifizierten Arbeitskräften und hoher Lebensqualität in einer geopolitisch spannenden Lage offerieren kann.

Tags: BetriebsansiedelungÖsterreichRechtRechtsanwälte
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

DMV goes Tech Gate

DMV goes Tech Gate

von Onlineredaktion immobilien investment
4. September 2025

In eigener Sache: Die DMV – della lucia medien & verlags GmbH hat ein neues Zuhause gefunden - im hochmodernen...

Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf

Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf

von Charles Steiner
4. September 2025

Otto Immobilien erhält exklusives Verkaufsmandat für barockes Stadthaus in der Grünangergasse. Das historische Palais Fürstenberg in Wien steht zum Verkauf....

HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering

HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering

von Charles Steiner
4. September 2025

3.400 Quadratmeter in Brehmstraße 12 langfristig vergeben. Die HT Group hat in Wien rund 3.400 Quadratmeter Bürofläche an Vamed Engineering...

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Sie ist künftig für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Studiums verantwortlich. Mit Beginn des Wintersemesters übernimmt Carmen Dilch die...

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Gemeinsame Leitung mit Hermann Nebel – Nachfolge von Thomas Angerer. Alen Music (46) ist seit 1. September 2025 gemeinsam mit...

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

Christina Koffler neu im Bewertungsteam bei EHL

von Onlineredaktion immobilien investment
3. September 2025

Erweitert das Team Bewertung als Consultant. Die EHL Immobilien Gruppe hat ihr Team in der Immobilienbewertung erweitert. Seit Anfang September...

Neueste Beiträge

  • DMV goes Tech Gate
  • Historisches Palais Fürstenberg steht zum Verkauf
  • HT Group vermietet Büroflächen an Vamed Engineering
  • Carmen Dilch neue Leiterin Bachelorstudium Immobilienwirtschaft an der FHWien
  • Alen Music neuer Geschäftsführer der immOH!
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen