• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

„Wir befinden uns in einer Serpentine“

von Admin media-c.at
10. Januar 2023
in Österreich, Recht & Steuern
Der Plafond bei den Immobilienpreisen ist für den ÖVI erreicht worden. Foto: pixabay.com

Der Plafond bei den Immobilienpreisen ist für den ÖVI erreicht worden. Foto: pixabay.com

Eine moderate Entwicklung, möglicherweise eine vorübergehende Stagnation, aber kein nachhaltiger Wertverlust: Diese Konstanz – auch in schwierigen Zeiten – erwarten sich die Experten des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft (ÖVI) vom Jahr 2023. Kritik wurde weiterhin am Bestellerprinzip geäußert. Begrüßt werden Adaptionen des Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes.

Ihre Jahrespressekonferenz nutzte der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) heute Vormittag, um einerseits einmal mehr ihre Kritik am Bestellerprinzip zu üben (immobilien investment berichtete) und andererseits einen Blick auf die aktuelle Branchenentwicklung zu werfen: Nach über zehn Jahren ständig steigender Preise scheint ob der steigenden Zinsen und den seit August geltenden verschärften Kreditbedingungen der schon lang prognostizierte Plafond erreicht worden zu sein. Die Assetklasse Wohnen bleibt weiterhin eine solide Anlageform. Erkennbar ist – auf Basis von Daten der größten Immobilienportale – ein leichter Nachfragewechsel in Richtung Miete; eine nachhaltige Preisänderung bei Kaufpreisen ist jedoch nicht ablesbar. Sicher ist: Valide Trends in der Immobilienpreisentwicklung lassen sich aufgrund des noch relativ kurzen Betrachtungszeitraums (seit Herbst 2022) noch nicht ableiten. Nach einer jahrelangen Bergfahrt befinden wir uns „derzeit in der Serpentine und wissen nicht, was uns danach konkret erwartet“, so ÖVI-Vorstand und Immobiliensachverständiger Andreas Wollein.

Eigentümerquote stärken
Die Eigentümerquote (derzeit etwa 50 Prozent) müsse laut ÖVI weiterhin gestärkt werden, seien Wohnimmobilien als Altersvorsorge doch ein wesentlicher Bestandteil einer diversifizierten Veranlagung privater Haushalte. Inwiefern dieses Ziel  – Stichwort: verschärfte Kreditbedingungen – erreicht werden soll, bleibt freilich abzuwarten. Der ÖVI würde hier eine Auflockerung der KIM-Verordnung begrüßen. Keine Anzeichen gäbe es aktuell dafür, dass die Baupreise weiter drastisch steigen. Zahlreiche Bauaufträge werden mittlerweile wieder – nach der Unkalkulierbarkeit von Projekten nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs – wieder zu Fixpreisen abgeschlossen. Bremsend wirken aber nach wie vor die steigenden Finanzierungszinsen.

Begleitgesetze sind beim EWG vonnöten
Zum wohl wichtigsten Gesetzesprojekt des Jahres 2023 werden wohl ausformulierte Details und Ergänzungen zum Erneuerbaren-Wärme-Gesetz, das den Umstieg von alten fossilen Heizungen auf moderne, klimafreundliche Alternativen regelt. Vor allem fehlt es an einer gesetzlichen Anschlussverpflichtung respektive Duldungspflicht der einzelnen Wohnungseigentümer oder Mieter. Investitionen zur thermischen Sanierung und Dekarbonisierung sind das Gebot der Stunde, diese müssen aber nicht nur finanziert, sondern auch mit wohnrechtlichen Begleitgesetzen praxistauglich umgesetzt werden, so das ÖVI.

Tags: BestellerprinzipImmobilienNachhaltigkeitÖsterreich
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Neueste Beiträge

  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen