• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Immo-Verkäufe konstant, aber gestiegene Preise

von Charles Steiner
12. Oktober 2022
in News, Österreich, Wohnen
Die Transaktionen im Eigentumssektor sind österreichweit konstant geblieben, der Transaktionswert dafür gestiegen. Doch es gibt regionale Unterschiede. Grafik: Re/Max Austria

Die Transaktionen im Eigentumssektor sind österreichweit konstant geblieben, der Transaktionswert dafür gestiegen. Doch es gibt regionale Unterschiede. Grafik: Re/Max Austria

Durchschnittspreise haben um fast 10 Prozent zugelegt.

Während die Anzahl der Immobilienverkäufe nahezu konstant geblieben sind, hat das Transaktionsvolumen um fast 12 Prozent zugelegt. Das geht aus dem Re/Max ImmoSpiegel für den Eigentumsmarkt 2022 mit Kaufvertragsdaten von IMMOunited hervor, der eben veröffentlicht worden ist. Mit 26.262 Wohnungen sind demnach im ersten Halbjahr 2022 um +96 Einheiten (+0,4 Prozent ) mehr verbüchert worden als in den Rekordjahren 2021 und 2018. Der Transaktionswert betrug dabei 7,55 Milliarden Euro, um 786 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Regional haben sich diesmal jedoch deutliche Unterschiede eingestellt – während in der Steiermark oder Niederösterreich die Anzahl an Transaktionen gestiegen ist, musste Wien diesmal Abstriche hinnehmen.

Denn: Das Angebot am Eigentumswohnungsmarkt ist seit Juli spürbar gestiegen, die Nachfrage ist in den letzten zwei Monaten um ein Viertel zurückgegangen, sagt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director bei Re/Max Austria: „Der Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen Wochen spürbar verändert, das betrifft auch die Eigentumswohnungen. Während im ersten Halbjahr 2022 die Verbücherungszahlen und die Nachfrage weiterhin auf einem sehr hohen Niveau waren und die Preise nochmals deutlich angezogen haben, können sich aufgrund der steigenden Zinsen, der verschärften Kreditvergaberichtlinien, der steigenden Energie- und der höheren Lebenshaltungskosten so manche Interessenten, die sich vor wenigen Monaten noch eine Wohnung problemlos hätten kaufen können, sich dies aktuell nicht mehr leisten.“

Vor allem der Wiener Markt hatte den größten Rückgang zu verzeichnen, im heurigen ersten Halbjahr lagen die Verkaufszahlen bei 7.379 Wohneinheiten, was einem Minus von 453 Wohnungen bzw. 5,8 Prozent entspricht.

Tags: IMMOunitedRE/MAX
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen