• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Was Nutzer von Immobilien wollen

von Charles Steiner
9. Januar 2023
in Gewerbe, International, Office, Österreich, Retail, Trends & Design
Laura Holzheimer, Head of Research bei CBRE. Foto: CBRE

Laura Holzheimer, Head of Research bei CBRE. Foto: CBRE

Wohlbefinden, Standort aber auch ESG und hybrides Arbeiten gefordert.

Die Nutzer wollen sich in Immobilien nicht nur wohlfühlen, sondern auch Nachhaltigkeitskriterien, gute Standortqualität und die Möglichkeit zu hybridem Arbeiten abgebildet wissen: Das geht aus einer generationenübergreifenden Studie unter über 20.000 Menschen weltweit vom Immo-Dienstleister CBRE hervor. Befragt seien dabei Nutzer von Babyboomern bis zur Generation hinsichtlich der Immobilien der Zukunft worden, als wesentlichste Ergebnisse nennt CBRE Wohlbefinden, Standort, ESG und hybrides Arbeiten.

Laut der Studie planen europaweit 32 Prozent der Befragten, in den kommenden zwei Jahren umzuziehen. Dem Trend während der Coronapandemie in Richtung Peripherie zum Trotz gaben dabei 42 Prozent – vornehmlich die jüngeren Generationen – an, näher ins Stadtzentrum ziehen zu wollen. Darüber hinaus plane fast die Hälfte derjenigen, die umziehen wollen, einen Mietvertrag abzuschließen, was CBRE als Chance für Bauträger und Investoren wertet.

Was die Arbeit betrifft, so erklärten 38 Prozent der Befragten, wieder Vollzeit im Büro zu arbeiten. Auf die Frage nach ihrem idealen Arbeitsplan für die Zukunft gaben 90 Prozent an, zumindest zeitweise am Arbeitsplatz sein zu wollen, wobei kürzere Pendelzeiten (67 Prozent) und eine bessere Gesamtlage (54 Prozent) als Schlüsselfaktoren für die Häufigkeit von Bürobesuchen gelten. CBRE leitet daraus ab, dass es nach wie vor dringenden Bedarf an Büroflächen gebe.

Im Einzelhandel hatte zwar E-Commerce eine führende Rolle bei der Wahl des Einkaufsverhaltens, dennoch sei der stationäre Einzelhandel in sieben der zehn von CBRE abgefragten Kategorien als bevorzugte Einkaufsvariante genannt worden. Insgesamt 61 Prozent der europäischen Befragten gaben an, dass der Hauptgrund für den Besuch eines
Geschäfts nach wie vor das Produkt sei – schon wegen der Möglichkeit, die Waren zu sehen oder
auszuprobieren. Rund die Hälfte der Teilnehmer wollen die Ware vor dem Kauf sehen, 43 Prozent gaben an, Retouren lieber im Geschäft als über den Postweg abzuwickeln.

Laura Holzheimer, Head of Research bei CBRE Österreich, resümiert die Ergebnisse: „Der Verbraucher sollte im Mittelpunkt jeder Immobilienentscheidung stehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen – und genau deshalb haben wir auch diese Umfrage gestartet. Die Ergebnisse sind ein Aufruf zum Handeln für Immobiliennutzer und Investoren in diversen Sektoren, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Büro, Einzelhandel und Logistik. Jetzt ist es an der Zeit, die Ansicht zu überdenken, dass alle Verbraucher in den Vorstädten leben und in der Ferne arbeiten und einkaufen wollen.“

Tags: CBRE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen