• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Statistik Austria: Konjunktureller Abschwung hält weiter an

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2024
in Baustoffe, Gewerbe, Österreich
Die Konjunktur in Österreich ist weiterhin rückläufig. Foto: Statistik Austria/Sebastian Philipp

Die Konjunktur in Österreich ist weiterhin rückläufig. Foto: Statistik Austria/Sebastian Philipp

Umsatzrückgang in der Industrie konnte durch leichtes Plus in Bauwesen abgemildert werden, produzierender Bereich weist dennoch anhaltende Konjunkturschwäche aus.

Die jüngsten Frühschätzungen von Statistik Austria deuten darauf hin, dass ein wirtschaftlicher Aufschwung derzeit außer Sichtweite ist, was auch die Erholung der Immobilienmärkte verzögern könnte. Im September 2024 sanken die Umsätze im produzierenden Bereich im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht um 0,1 Prozent. Parallel dazu ging das Arbeitsvolumen um 1,2 Prozent und die Beschäftigung um 0,6 Prozent zurück, was auf eine anhaltende Konjunkturschwäche im produzierenden Bereich hinweist.

Zwar zeige eine detaillierte Betrachtung, dass dass der Umsatzrückgang von 0,2 Prozent in der Industrie durch ein leichtes Plus von 0,1 Prozent im Bauwesen (Hoch- und Tiefbau) abgemildert wurde, dennoch sank die geleistete Arbeitszeit im Industriebereich um 0,5 Prozent, während im Bau sogar ein Rückgang von 3,7 Prozent verzeichnet wurde. Auch die Beschäftigung nahm in der Industrie um 0,7 Prozent und im Bauwesen um 0,1 Prozent ab. Daraus lässt sich schließen, dass die Baukosten weiterhin steigen.

Im Juli 2024 konnten trotz der schwachen Konjunktur die Umsätze sowohl im Sachgüterbereich als auch im Bau moderat zulegen. Die Daten von rund 82.500 Unternehmen zeigen einen Umsatzanstieg von 2,5 Prozent auf insgesamt 33,4 Milliarden Euro, was einer realen Abnahme von 3,1 Prozent bei Bereinigung der Arbeitstage entspricht. Der Sachgüterbereich legte nominell um 1,9 Prozent auf 27,1 Milliarden Euro zu, und im Bau konnte ein Zuwachs von 5,2 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro verzeichnet werden.

Dennoch zeigt sich in spezifischen Produktionsbereichen ein durchwachsenes Bild: Die Energieversorgung erlitt einen deutlichen Umsatzrückgang von 10,4 Prozent, insbesondere aufgrund sinkender Energiepreise. Demgegenüber konnten Branchen wie die Kokerei und Mineralölverarbeitung (+24,0 Prozent), die Kraftwagenherstellung (+12,9 Prozent) sowie die Lebensmittelproduktion (+11,3 Prozent) bedeutende Zuwächse erzielen.

Auch der Straßengüterverkehr österreichischer Unternehmen verzeichnete einen Rückgang. Im dritten Quartal 2024 sank das transportierte Gütervolumen weltweit um 3,0 Prozent auf 95,3 Millionen Tonnen. Die Transportleistung, berechnet in Tonnenkilometern, reduzierte sich insgesamt um 0,4 Prozent auf 6,6 Milliarden, wobei der Rückgang besonders außerhalb Österreichs auffällig war.

Tags: KonjunkturRezessionStatistik Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

Neueste Beiträge

  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
  • Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber
  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen