• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Die Anzahl der Zwangsversteigerungen in Österreich sind signifikant angestiegen, die Erlöse jedoch erkennbar gesunken. Bild: pixabay.com

Die Anzahl der Zwangsversteigerungen in Österreich sind signifikant angestiegen, die Erlöse jedoch erkennbar gesunken. Bild: pixabay.com

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt.

Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die dabei erzielten Erlöse weiter zurückgingen. Das geht aus dem aktuellen SmartFacts-Zwangsversteigerungsindex hervor. Besonders bitter erweist sich hier der Zusammenhang: Mit steigender Zahl an Zwangsversteigerungen sinken die erzielten Erlöse, was auf ein wachsendes Angebot bei gleichzeitig schwächerer Nachfrage schließen lässt.

Der Index der Erlöse sank im Vorjahr um 9,6 Prozent und erreichte damit ein Niveau wie vor rund zehn Jahren. Bereits im Jahr davor hatte der Rückgang 22,8 Prozent betragen. Gleichzeitig nahm die Zahl der anberaumten Zwangsversteigerungstermine 2024 nach langjährigem Rückgang wieder zu und stieg um 31 Prozent. Damit bewegte sich der Terminindex wieder auf dem Niveau zu Beginn der 2020er-Jahre.

Für 2025 zeichne sich nach Angaben von SmartFacts in Hinblick auf die Anzahl der Zwangsversteigerungen nicht nur eine Fortsetzung dieser Entwicklung ab, sondern eine deutliche Steigerung. Schon Mitte August übertraf die Zahl der angesetzten Versteigerungstermine den Wert des gesamten Jahres 2024. Sollte der Trend anhalten, könnte der Terminindex bis Jahresende in den Bereich von 50 steigen.

Die Erlöse seien dagegen zwar weiterhin rückläufig, die Geschwindigkeit des Rückgangs habe sich jedoch verlangsamt. Erstmals seit 15 Jahren könnte der Erlösindex 2025 unter die Marke von 100 fallen.

Tags: SmartFactsZwangsversteigerungen
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Hartl Haus startet in Liechtenstein

Hartl Haus startet in Liechtenstein

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Baustart für Reihenhausanlage in Balzers. Hartl Haus realisiert erstes Großprojekt in Liechtenstein – Fokus auf nachhaltigem und leistbarem Wohnraum. Mit...

Neueste Beiträge

  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
  • Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet
  • CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus
  • Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen
  • Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen