• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Insolvente Firma aus Signa-Umfeld: Nur Bruchteil der Forderungen anerkannt

von Charles Steiner
14. Mai 2025
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern
Am Landesgericht Innsbruck fand die Prüfungstagsatzung für die aus dem Signa-Umfeld stammende Herkules Holding statt. Foto: Simon Legner

Am Landesgericht Innsbruck fand die Prüfungstagsatzung für die aus dem Signa-Umfeld stammende Herkules Holding statt. Foto: Simon Legner

Bei der Herkules Holding, vormals Laura Holding, sind bislang nur knapp über 35.000 Euro vom Masseverwalter anerkannt worden. Der wesentliche Teil – knapp 710 Millionen Euro – wurde bestritten. Einen großen Teil davon nehmen die Forderungen des Mubadala-Fonds ein, dem Staatsfonds von Abu Dhabi.

Im Rahmen der Prüfungstagsatzung am Mittwoch für die zum Signa-Geflecht zugehörige Herkules Holding – vormals Laura Holding – wurde nur ein Bruchteil der Forderungen bislang anerkannt. Die nicht anerkannten Forderungen – sie werden mit knapp 710 Millionen Euro beziffert – gliederten sich sowohl in Intercompany-Forderungen und – was eine gewisse Brisanz in sich birgt – zu großen Teilen jene des Investmentfonds „Mubadala“ aus Abu Dhabi. Die genauen Hintergründe des Forderungsbestreitens werden nun im weiteren Verfahren zu klären sein, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung des Kreditschützers Creditreform.

Die Herkules Holding, vormals unter dem Namen Laura Holding GmbH firmierend, war innerhalb des Signa-Konzerns vorrangig als sogenannte „Grunderwerbsteuer-Blockerin“ tätig, hielt jedoch auch Beteiligungen an verbundenen Unternehmen. Die Werthaltigkeit dieser Beteiligungen wird derzeit vom Masseverwalter, Rechtsanwalt Stefan Geiler, eingehend geprüft. Ursprünglich war eine Sanierung des Unternehmens vorgesehen. Aufgrund der mittlerweile eingetretenen Insolvenzen zahlreicher Beteiligungsgesellschaften innerhalb des Signa-Komplexes wurden diese Pläne jedoch verworfen.

Über die so genannten „GrESt-Blocker“ war es in Österreich möglich, im Zuge der Anteilsvereinigung bei Liegenschaften die Grunderwerbssteuer zu ersparen, wobei die Grenze bei 95 Prozent lag, heißt, wenn eine Gesellschaft bis zu 95 Prozent einer Liegenschaft besitzt und eine zweite fünf, war keine Grundsteuer mehr fällig. Mittlerweile hat die neue österreichische Bundesregierung angekündigt, die Möglichkeiten dazu erheblich einzuschränken.

Tags: Herkules HoldingInnsbruckInsolvenzenMubadalaSIGNA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“

Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

10.000 Quadratmeter moderne Büroflächen entstehen in nachhaltiger Bauweise im Stadtquartier Village im Dritten. Mit dem offiziellen Spatenstich hat die ARE...

Wien Holding: Immo-Bereich bleibt zentraler Wachstumstreiber

Wien Holding: Immo-Bereich bleibt zentraler Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

Hohe Investitionen im Geschäftsfeld Immobilienmanagement – Konzernbilanz 2024 mit deutlichem Plus bei Umsatz und Eigenkapital. Die Wien Holding blickt auf...

Retail Symposium: Handel zwischen Strukturwandel und neuen Chancen

Retail Symposium: Handel zwischen Strukturwandel und neuen Chancen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

RegioPlan-Veranstaltung beleuchtet Herausforderungen und Perspektiven für den Einzelhandel. Beim diesjährigen Retail Symposium by RegioPlan am 7. Mai im Palais Ferstel...

ÖSW startet Bau von 175 Wohneinheiten am Neuen Landgut

ÖSW startet Bau von 175 Wohneinheiten am Neuen Landgut

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

Wohnprojekt B.R.I.O. setzt auf nachhaltige Bauweise und soziale Integration. Mit dem Wohnquartier B.R.I.O. realisiert der ÖSW-Konzern ein weiteres Projekt im...

Steigende Mieten am Linzer Logistikmarkt

Steigende Mieten am Linzer Logistikmarkt

von Charles Steiner
14. Mai 2025

CBRE: Steigende Mieten und wachsendes Investoreninteresse – Marktumfeld begünstigt ESG-konforme Entwicklungen. Der Logistikimmobilienmarkt im Großraum Linz zeigt sich weiterhin stabil....

Österreichische Büromärkte zeigen sich uneinheitlich

Österreichische Büromärkte zeigen sich uneinheitlich

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025

Re/Max Commercial: Mieten größtenteils konstant, regionale Unsicherheiten bleiben. Der österreichische Büromarkt zeigt zwar auch 2025 eine insgesamt stabile Entwicklung, dennoch...

Neueste Beiträge

  • Baustart für Holz-Hybrid-Bürogebäude „Anchor“
  • Insolvente Firma aus Signa-Umfeld: Nur Bruchteil der Forderungen anerkannt
  • Wien Holding: Immo-Bereich bleibt zentraler Wachstumstreiber
  • Retail Symposium: Handel zwischen Strukturwandel und neuen Chancen
  • ÖSW startet Bau von 175 Wohneinheiten am Neuen Landgut
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen