• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Einfamilienhäuser sollen günstiger werden

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Mai 2023
in Finanzierung, News, Wohnen
Copyright: RE/MAX Austria/C. Postl

Copyright: RE/MAX Austria/C. Postl

2022 wurden – erstmals seit 2013 – weniger als 10.000 Einfamilienhäuser in der Alpenrepublik verkauft. Die Preise steigen österreichweit, nur in Wien und Tirol sind die Häuser etwas günstiger als 2021. Für 2023 werden insgesamt rückläufige Preise erwartet.

Seit 2018 schrumpft der Einfamilienhausmarkt kontinuierlich, so die aktuellen Ergebnisse des Re/MAX ImmoSpiegels, von 2021 auf 2022 gab es sogar ein Minus von 8,2 Prozent. Seit dem Start des RE/MAX  ImmoSpiegels 2009 wurde dieses Ereignis nur 2020 (– 10,1 %) und 2013 (– 11,6 %) negativ übertroffen. Verglichen mit 2018 fehlen aktuell mit – 22,5 %, also fast ein Viertel.

Steigende Preise 2022

Die Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten verzeichneten in dieser Reihenfolge die größten Mengeneinbrüche. Prozentuell hat es allerdings Tirol (– 15,3 %) und Salzburg (– 13,4 %) am stärksten getroffen. Wien mit – 1,6 % und Vorarlberg mit – 2,9 % können, wie es von den RE/MAX-Experten, heißt, aufgrund ihrer Marktgröße das nationale Ergebnis nicht retten.

Österreichweit betrachtet sind die Einfamilienhauspreise um + 12,1 % gestiegen, nur in Wien und Tirol bleiben die Preise 2022 unter jenen von 2021.

Statistisch betrachtet bezahlten die Käufer für ein Einfamilienhaus in Österreich den RE/MAX Experten zufolge 2022 im Mittel 352.485 Euro, somit um + 38.134 Euro mehr als 2021. Allerdings divergieren sowohl die Preise als auch die Wertentwicklungen von Bundesland zu Bundesland erheblich. Das Burgenland hatte die billigsten Einfamilienhauspreise und die höchste Preissteigerung (202.398 Euro, + 18,9 %), dann kamen mit einigem Abstand die Bundesländer Steiermark (277.688 Euro, + 15,7 %), Kärnten (289.344 Euro, + 18,5 %) und Niederösterreich (290.922 Euro, + 9,5 %) und wieder mit Respektabstand Oberösterreich mit 355.789 Euro und + 14,8 %.

Damit sind die günstigen Bundesländer aufgezählt. Denn in den anderen vier Bundesländern kosteten Einfamilienhäuser rund das Doppelte: Salzburg mit 675.253 Euro (+ 16,7 %), Vorarlberg mit 709.310 Euro (+ 15,3 %) und vor allem Tirol (766.230 Euro, jedoch – 1,7 %) und Wien mit 796.153 Euro und – 2,3 % Preisrückgang.

„Im ersten Halbjahr 2022 war die Nachfrage nach Einfamilienhäusern auf einem Rekordniveau, das Angebot hingegen auf einem historischen Tiefstand. Die Preise haben speziell in dieser Zeit nochmals massiv zugelegt“, resümiert Bernhard Reikersdorfer, MBA, Managing Director von RE/MAX Austria. In der zweiten Jahreshälfte gab es bereits eine merkbare Entspannung – die Nachfrage ging zurück, das Angebot wurde wieder mehr. Dieser Trend setzte sich auch in den ersten Monaten des Jahres 2023 weiter fort – mittlerweile liegt das Objektangebot für Wohnimmobilien um rund 40 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und die Nachfrage bewegt sich, aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen, im Vergleich zu den Vorjahren auf einem überschaubaren Niveau. Die Preiskurve flachte bereits in den letzten Monaten spürbar ab, für 2023 rechnen wir aus heutiger Sicht mit rückläufigen Preisen.“

Tags: ImmoSpiegelRE/MAX
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

Bontus Eybel firmiert zu be real Immobilienmanagement um

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Tanja Bachschwöller und Lukas Eybel übernehmen Firmenanteile – Fokus auf moderne und persönliche Hausverwaltung. Das bisher unter dem Namen Bontus...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen