• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Bondi übergibt Laborfläche

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Januar 2023
in Gewerbe, Logistik, News, Office, Österreich
Proxygen hat 1.000 Quadratmeter im Innovation Hub im TwentyOne bezogen. Foto: Bondi Consult

Proxygen hat 1.000 Quadratmeter im Innovation Hub im TwentyOne bezogen. Foto: Bondi Consult

1.000 Quadratmeter im TwentyOne an Proxygen.

Ende des Vorjahres hat der Projektentwickler Bondi Consult eine 1.000 Quadratmeter umfassende Laborfläche im Innovation Hub im Gewerbequartier TwentyOne an den Mieter Proxygen übergeben. Damit sind ein Drittel des rund 3.000 Quadratmeter umfassenden Bauteils belegt. Die von Proxygen übernommene Fläche teilt sich auf 600 Quadratmeter Labor und 400 Quadratmeter Büro auf. Proxygen ist laut Unternehmensangaben ein Spin-Off des Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (CeMM).

Bernd Boidol, CEO von Proxygen, habe man in Bondi und Dominik Erne zuverlässige Partner gefunden, um die Vision von Proxygen verwirklichen zu können: „Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit haben wir ein Labor bezogen, das voll und ganz unseren Wünschen entspricht. Dies ermöglicht es uns, den Wachstumskurs von Proxygen nachhaltig fortzusetzen und weiterhin in Wien an Wirkstoffen zu forschen, für die sich die ganze Welt interessiert.“

Neben den bereits fertiggestellten 3.000 Quadratmetern Laborflächen kommen im TwentyOne im Bauteil Central Hub bis Ende 2024 noch weitere 5.000 Quadratmeter Laborflächen hinzu. Insgesamt umfasst das TwentyOne neben Laborflächen knapp 25.000 Quadratmeter Büros und 2.000 Quadratmeter Produktions- und Logistikflächen, vornehmlich für Forschungsunternehmen mit eigener Produktion.

Nach Erhebungen durch Bondi Consult herrsche ein Mangel an Laborflächen für Life-Science-Startups nach der ersten Entwicklungsphase, weswegen derartige Flächen in die Planung des Central Hubs implementiert worden seien. Anton Bondi de Antoni erklärte in diesem Zusammenhang, das TwentyOne als Forschungsstandort zu etablieren: „In der Pipeline sind weitere bis zu 15.000 Quadratmeter Laborflächen im TwentyOne, womit wir auf die Nachfrage am Wiener Markt nach mehr Laborflächen reagiert haben.“

Tags: Bondi ConsultForschungProxygenTwentyOne
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

Neueste Beiträge

  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
  • Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8
  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen