• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Insolvente Firma aus Signa-Umfeld: Nur Bruchteil der Forderungen anerkannt

von Charles Steiner
14. Mai 2025
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern
Am Landesgericht Innsbruck fand die Prüfungstagsatzung für die aus dem Signa-Umfeld stammende Herkules Holding statt. Foto: Simon Legner

Am Landesgericht Innsbruck fand die Prüfungstagsatzung für die aus dem Signa-Umfeld stammende Herkules Holding statt. Foto: Simon Legner

Bei der Herkules Holding, vormals Laura Holding, sind bislang nur knapp über 35.000 Euro vom Masseverwalter anerkannt worden. Der wesentliche Teil – knapp 710 Millionen Euro – wurde bestritten. Einen großen Teil davon nehmen die Forderungen des Mubadala-Fonds ein, dem Staatsfonds von Abu Dhabi.

Im Rahmen der Prüfungstagsatzung am Mittwoch für die zum Signa-Geflecht zugehörige Herkules Holding – vormals Laura Holding – wurde nur ein Bruchteil der Forderungen bislang anerkannt. Die nicht anerkannten Forderungen – sie werden mit knapp 710 Millionen Euro beziffert – gliederten sich sowohl in Intercompany-Forderungen und – was eine gewisse Brisanz in sich birgt – zu großen Teilen jene des Investmentfonds „Mubadala“ aus Abu Dhabi. Die genauen Hintergründe des Forderungsbestreitens werden nun im weiteren Verfahren zu klären sein, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung des Kreditschützers Creditreform.

Die Herkules Holding, vormals unter dem Namen Laura Holding GmbH firmierend, war innerhalb des Signa-Konzerns vorrangig als sogenannte „Grunderwerbsteuer-Blockerin“ tätig, hielt jedoch auch Beteiligungen an verbundenen Unternehmen. Die Werthaltigkeit dieser Beteiligungen wird derzeit vom Masseverwalter, Rechtsanwalt Stefan Geiler, eingehend geprüft. Ursprünglich war eine Sanierung des Unternehmens vorgesehen. Aufgrund der mittlerweile eingetretenen Insolvenzen zahlreicher Beteiligungsgesellschaften innerhalb des Signa-Komplexes wurden diese Pläne jedoch verworfen.

Über die so genannten „GrESt-Blocker“ war es in Österreich möglich, im Zuge der Anteilsvereinigung bei Liegenschaften die Grunderwerbssteuer zu ersparen, wobei die Grenze bei 95 Prozent lag, heißt, wenn eine Gesellschaft bis zu 95 Prozent einer Liegenschaft besitzt und eine zweite fünf, war keine Grundsteuer mehr fällig. Mittlerweile hat die neue österreichische Bundesregierung angekündigt, die Möglichkeiten dazu erheblich einzuschränken.

Tags: Herkules HoldingInnsbruckInsolvenzenMubadalaSIGNA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen