Bis 2026 sollen über 200.000 Quadratmeter Industrie- und Logistikflächen entstehen – Fokus auf Nachhaltigkeit und Bestandsmieter.
Der börsennotierte Industrie- und Logistikimmobilienentwickler CTP will seine Präsenz in Österreich deutlich ausbauen. Bis Ende 2026 plant das Unternehmen Investitionen in Höhe von rund 100 Millionen Euro. Damit verfolgt CTP das Ziel, den Wirtschaftsstandort Österreich weiter zu stärken und seine Flächenangebote für Industrie und Logistik in mehreren Regionen zu erweitern, so der Entwickler via Aussendung.
Die Mittel sollen vorrangig in vier bestehende bzw. neue Projekte fließen. Dazu zählen der CTPark St. Pölten Nord, wo ein neuer Businesspark entstehen soll, der CTPark Vienna East, der CTPark Kittsee sowie der CTPark Baden. Insgesamt will CTP bis Ende 2026 rund 220.000 Quadratmeter neue Bruttogeschossfläche entwickeln oder bestehende Flächen modernisieren. Ein Großteil der Flächen sei bereits an bestehende Mieter:innen vergeben. Parallel dazu prüft CTP laufend neue Akquisitionsmöglichkeiten.
„Österreich ist für uns ein strategischer Schlüsselmarkt im Herzen Europas – wir sehen hier großes Potenzial“, erklärte Romano Tafaj, Business Developer bei CTP Austria. Man begegne diesem Potenzial „mit langfristigen Investitionen, smarten Lösungen für unsere Mieter:innen und ESG-konformen Gebäudestandards“, so Tafaj weiter.
Alle Projekte werden laut Unternehmensangaben nach dem firmeneigenen Parkmaker-Modell umgesetzt. Dieses integriert Planung, Bau, Betrieb und Energieversorgung innerhalb eines Standortes. Neue Objekte sollen mindestens dem BREEAM-Standard „Very Good“ entsprechen, heißt es vonseiten CTP.