• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Re/Max: Markt stabilisierte sich auf unterem Niveau

von Onlineredaktion immobilien investment
19. März 2025
in Gewerbe, News, Österreich, Wohnen
Der Immobilienmarkt hat im Vorjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark als 2023. Foto: Re/Max/Stock.Adobe.com

Der Immobilienmarkt hat im Vorjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark als 2023. Foto: Re/Max/Stock.Adobe.com

Verbücherungszahlen haben 2024 erneut nachgegeben – aber deutlich langsamer.

Zwar hat der Immobilienmarkt in Österreich für das abgelaufene Geschäftsjahr abermals nachgegeben, allerdings nicht mehr so stark wie 2023. Das geht aus dem aktuellen Re/Max-ImmoSpiegel hervor, der am Mittwoch veröffentlicht worden ist. Demnach zeige sich eine Stabilisierung des österreichischen Immobilienmarkts – wenn auch auf unterem Niveau.

Demnach seien im Vorjahr in Österreich knapp 101.000 Immobilien verbüchert worden, was einem Minus von etwas mehr als 8.500 Objekten oder 7,8 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Im Vergleich zum Rekordjahr 2021 liegt der Rückgang bei 38,2 Prozent. Der Gesamtwert der Transaktionen sank um 2,54 Milliarden Euro auf knapp 29 Milliarden Euro. Dennoch zeigt sich eine Verlangsamung des Abwärtstrends. „Nach dem starken Einbruch von 2022 auf 2023 mit rund 25 Prozent sind die 7,8 Prozent Rückgang nun ein Zeichen einer Stabilisierung“, so Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von Re/Max Austria.

Im Vorjahr sind knapp 101.000 Verbücherungen registriert worden. Grafik: Re/Max Austria

Während Einfamilienhäuser ein Wachstum von 19,4 Prozent bei der Menge und 18,2 Prozent beim Wert verzeichnen, bleiben Wohnungen mit einem Rückgang von 9,1 Prozent in der Stückzahl und 8,2 Prozent im Transaktionswert im negativen Bereich. Besonders Gewerbeimmobilien stehen weiter unter Druck: Der Umsatz mit Bürogebäuden sank um 32,4 Prozent, der mit Geschäftslokalen um 30,3 Prozent.

Die Ursachen für den Rückgang seien vielfältig: Die Inflation, steigende Kreditzinsen sowie die strengen Kreditvergaberichtlinien (KIM-Verordnung) haben den Markt in den letzten Jahren belastet. „Mit dem geplanten Ende der KIM-Verordnung im Juni 2025 besteht Hoffnung auf eine verbesserte Kreditvergabe“, so Reikersdorfer. Allerdings sieht er die neuen Leitlinien des Finanzmarktstabilitätsgremiums kritisch: „Es bleibt abzuwarten, ob Banken ihre restriktive Vergabepraxis lockern.“

Tags: Re/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Marktumfeld beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft. Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

Unternehmer strebt Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und 30 Prozent Quote an. Der Unternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien die Einleitung...

Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich

Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

BNP Paribas Real Estate: Im Neubausektor sind die Mieten zwischen dem ersten Halbjahr 2024 und heuer um acht Prozent angestiegen....

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Neueste Beiträge

  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
  • Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz
  • Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich
  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen