• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Re/Max erwartet sinkende Wohnungspreise

von Onlineredaktion immobilien investment
5. April 2023
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen sinkt - und damit auch die Preise. Foto: pixabay.com

Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen sinkt - und damit auch die Preise. Foto: pixabay.com

ImmoSpiegel Eigentumsmarkt für 2022: Zehn Prozent weniger Verkäufe. Weitere Abschwächung des Markts steht bevor.

Die Zeiten der Preishöhenflüge für Eigentumswohnungen sind vorerst endgültig vorbei. Wie aus dem aktuellen ImmoSpiegel von Re/Max Austria mit Daten von IMMOunited hervorgeht, seien im Vorjahr um zehn Prozent weniger Eigentumswohnungen verkauft worden als noch 2021. Zwar sei für das Gesamtjahr eine durchschnittliche Preissteigerung von neun Prozent ausgewiesen worden, dennoch rechnet das Makler-Franchisenetzwerk in Hinblick auf die Verbücherungszahlen im heurigen ersten Quartal mit einer weiteren Abschwächung des Markts. Anton Nennung, Research-Chef bei Re/Max Austria, verweist auf eine Tendenz aus dem Vorjahr, wonach die Anzahl an Verkäufen sukzessive gesunken ist: „Der Rückgang ist nicht gleichzeitig erfolgt, sondern im ersten Quartal noch um +6,4 Prozent mehr verkauft wurde als im Q1/2021, im zweiten dann aber -4,8 Prozent zum Vorjahr fehlten. Im dritten Quartal betrug der Rückgang bereits -16,2 Prozent und im vierten sogar -22,5 Prozent.“

Das erste Quartal für heuer zeige jedenfalls, dass sich dieser Trend fortsetzt. „Im ersten Quartal 2023 wird gegenüber 2022 ein Viertel, wenn nicht sogar ein Drittel fehlen“, sagt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director bei Re/Max Austria. Es bleibe spannend, wie lange diese Phase des Umbruchs und der Unsicherheit am Markt andauern wird: „wie lange diese Phase des Umbruchs und der Unsicherheit am Markt andauern wird.“ Im vierten Quartal des Vorjahres seien die Preise jedenfalls seit vielen Jahren wieder zurückgegangen, so Reikersdorfer weiter: „Sollten sich die Rahmenbedingungen am Markt nicht ändern, ist im Jahr 2023 tendenziell mit rückläufigen Preisen zu rechnen. Die Investition in eine Eigentumswohnung für die Eigennutzung, aber auch als Anlageform und zur Pensionsvorsorge bleibt weiterhin sehr interessant.“

Tags: IMMOunitedRe/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen