• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

ÖGEBAU will Novellierung des BTVG

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Februar 2023
in Gewerbe, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Für die ÖGEBAU ist das Bauträgervertragsgesetz nicht mehr zeitgemäß. Es gehört novelliert, so die Gesellschaft. Foto: pixabay.com

Für die ÖGEBAU ist das Bauträgervertragsgesetz nicht mehr zeitgemäß. Es gehört novelliert, so die Gesellschaft. Foto: pixabay.com

Letzte Novellierung war vor 14 Jahren. Bauträgervertragsgesetz nicht mehr zeitgemäß, flexiblere Gestaltung von Ratenplänen und Aufwertung des Baufortschrittprüfers gefordert.

2008 ist das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) zuletzt novelliert worden. Nicht mehr zeitgemäß sagt jetzt die Österreichische Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft (ÖGEBAU) und fordert eine Überarbeitung desselben, da aktuelle Bauträgerprojekte wesentlich komplexer und gestalterisch anders seien als noch vor 14 Jahren. Konkret betreffe die Forderung nach einer Novellierung vor allem eine flexiblere Gestaltung von Rateplänen sowie die Aufwertung der Postition des Baufortschrittsprüfers für mehr Verantwortung bei der Bauqualität, so die ÖGEBAU heute früh in einer Aussendung.

In ihrem Novellierungsvorschlag zum BTVG will die ÖGEBAU jedenfalls die Wünsche aus der Baupraxis nach einer Neugewichtung von Ratenzahlungen und der in den jeweiligen Ratenzahlungen zugrunde liegenden Bauleistungen berücksichtigt wissen. Das soll über eine „Ratenplan-Methode“ ermöglicht werden. Der neugestaltete Rahmenplan C soll dabei als Resultat die eng gefassten Definitionen von Bauleistungen gemäß Ratenplänen A und B ergänzen. Für die ÖGEBAU könne dadurch die Bauwirtschaft den modernen Bauabläufen und Gestaltungsprozessen eher gerecht werden, überdies sollen dabei die Sicherheitserfordernisse der Erwerber nicht nur gewahrt, sondern verbessert werden.

Auch soll die Position des Baufortschrittsprüfers aufgewertet werden. Dieser sei laut ÖGEBAU aktuell auf die optische Prüfung bei Bauleistungen beschränkt. Beim ÖGEBAU-Vorschlag solle der Baufortschrittsprüfers durch den oben genannten Ratenplan C der Position der örtlichen Bauaufsicht gleichgestellt werden, die wesentlich tiefergehende Überwachungsaufgaben inne hat. Überdies regt die ÖGEBAU die Beseitigung der Ausnahmeregelung für KFZ-Stellplätze vom Anwendungsbereich sowie die Einbindung des Liegenschaftsverkäufers in das jeweils gewählte Sicherungssystem des BTVG sowie den Beginn der Frist für den Haftrücklass ab Zeitpunkt der Fertigstellung an.

Für ÖGEBAU-Präsident Georg Karasek ist es jedenfalls hoch an der Zeit, das BTVG zu novellieren, auch in Hinblick auf die Modulbauweise: „Wir sehen hier klaren Handlungsbedarf seitens des Gesetzgebers und stehen jederzeit als kooperative Partner in diesem Prozess zur Verfügung.“

Im Rahmen einer Enquete Ende des vergangenen Jahres hatte die ÖGEBAU Stakeholdern aus der Bauwirtschaft – die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche (VÖPE) und der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich – sowie Vertretern der Wissenschaft, Kammer für Arbeiter und Angestellte, Sachverständigenverbandes und Notaren ihren Novellierungsvorschlag vorgestellt.

Tags: ÖGEBAUVÖPE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Art-Invest startet neues Bürosanierungsprojekt

Büromarkt: Erstes Halbjahr ohne Großabschlüsse

von Charles Steiner
7. Juli 2025

CBRE: Geringer Leerstand und steigende Spitzenmieten, Großabschlüsse blieben jedoch aus. Der Wiener Bürovermietungsmarkt hat sich im ersten Halbjahr als eher...

BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien

BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

116 Eigentumswohnungen in der Langen Allee geplant, Vertriebsstart für Herbst angekündigt. Die BUWOG Group GmbH hat das Wohnbauprojekt „Lange Allee“...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Revetas übernimmt Süba-Mehrheit von Hallmann Holding

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Juli 2025

Sanierungsprozess soll gemeinsam mit Stakeholdern fortgeführt werden. Die Revetas Group hat die Mehrheitsbeteiligung an der insolventen Süba AG von der...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Neueste Beiträge

  • Büromarkt: Erstes Halbjahr ohne Großabschlüsse
  • BUWOG übernimmt Wohnprojekt in Donaustadt von JP Immobilien
  • Revetas übernimmt Süba-Mehrheit von Hallmann Holding
  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen