In Krisenzeiten heißt es: Ärmel hochkrempeln und sich auf die Zukunft fokussieren. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver Kooperation mit dem DMV Verlag am 8. und 9. November in Wien soll konkrete Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit liefern und internationales Publikum vernetzen.
Schwierige Zeiten erfordern Information, Kommunikation und nicht zuletzt professionelles Handeln. Das gilt einmal mehr für die Immobilienwirtschaft. Neben den aktuellen Herausforderungen wie der sprunghaft gestiegene Leitzins und einer Schockstarre am Investmentmarkt kommen noch viele weitere hinzu. Allein der Klimawandel und dessen Folgen fordern rasches und entschlossenes Handeln, schließlich ist der Immobiliensektor für rund 40 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Hinzu kommen der demografische Wandel und verändertes Nutzungsverhalten. Der 1. GoReal Congress by RegioPlan in exklusiver Kooperation mit dem DMV Verlag unter dem Leitmotiv „Time for Vision“, der am 9. November im Palais Niederösterreich über die Bühne gehen wird und am Vorabend mit einem hochkarätigen Pre-Event im Palais Berg eingeläutet wird, werden Top-Speaker aus Europa konkrete Ansätze und Projekte vorstellen, die eine Möglichkeit darstellen, die Herausforderungen unserer Zeit zu stemmen.
Von der Gegenwart zur Zukunft
Als Top-Keynote-Speaker konnten wir dazu Karl von Habsburg gewinnen, der den Begriff Zeitenwende in einen historischen Kontext einordnen wird und so einen Bogen zwischen dem ersten Weltkrieg und der Zeit heute spannen wird. Da Immobilien aufgrund ihres Lebenszyklus ein sehr langfristiges Investment sind, wird er in seinem Vortrag die Wichtigkeit von Rechtsstaatlichkeit hervorheben, die für Investitionen in Betongold unerlässlich ist und so einen anderen Blick auf das Immobilienbusiness werfen. In den folgenden Panels werden hernach Themen wie verändertes Nutzerverhalten hinsichtlich der jeweiligen Anlageklassen herausgearbeitet, Finanzierung und mögliche Alternativen erörtert, Immobilieninvestments in Bezug auf den demografischen Wandel und damit Nutzungsoffenheit beleuchtet. Ebenso wird auf den fortschreitenden Klimawandel Bedacht genommen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man als Immobilienwirtschaft seinen Beitrag dazu leisten kann, die Pariser Klimaziele zu erreichen. Abgerundet wird der Kongress mit Best-Practice-Beispielen aus internationalen Metropolen und ihre Zugänge in Bezug auf Projekt- und Stadtentwicklung.
Seien Sie dabei!
Nutzen Sie die Möglichkeit, von internationalem Wissen zu profitieren, von Profis aus der ganzen Welt zu lernen und mit ihnen in Kontakt zu treten! Vernetzung, Know-how und Offenheit sind die Mittel, um aus Krisen Chancen zu machen und gemeinsam in eine positive Zukunft zu schreiten.
- 1. GoReal Congress: Time for Vision
Pre-Event am 8. November im Palais Berg
Hauptevent am 9. November im Palais Niederösterreich
Tickets und Programm:
www.gorealcongress.eu